In der Dissertation wird zuerst anhand der relevanten Literatur die große Bedeutung der Entwicklung der Kompetenz zur Selbstorganisation in der Schulinformatik dargestellt. Als ein Mittel dazu wird in der vorliegenden Arbeit die Entwicklung des portfoliogestützten Unterrichtsmodells beschrieben. Der Ansatz der Didaktischen Systeme wird untersucht und auf die Erstellung des Unterrichtsmodells übertragen.Auf dieser theoretischen Fundierung erfolgt die praktische Realisierung des portfoliogestützten Unterrichtsmodells an fünf verschiedenen Schulen in den Klassenstufen 10-12. Die Erprobungen lassen erkennen, dass das selbstorganisierte Lernen eine Möglichkeit für eine Berücksichtigung und Förderung der inneren Differenzierung im Informatikunterricht ist und die Portfolioarbeit den Schülern eine Möglichkeit bietet, ihre Lernprozesse und ihre Selbsteinschätzung zu verbessern. Die Erprobungen leisten mit der Implementierung in der Praxis einen Beitrag zur Untersuchung von Kompetenzentwicklung im Informatikunterricht.
Lin Bücher
Ed Lin ist ein Romancier, dessen Werke sich mit dem Leben in Chinatown in New York auseinandersetzen. Seine Kriminalromane, die für ihren scharfen Witz und ihre klugen Charakterbeobachtungen gefeiert werden, werden oft als klassische Detektivgeschichten beschrieben. Lin erforscht meisterhaft Themen wie Identität und kulturelle Schnittmengen und bietet den Lesern eine einzigartige Perspektive auf das Leben in einer multikulturellen Landschaft. Seine unverwechselbare Erzählstimme und sein fesselndes Storytelling haben bedeutende kritische Anerkennung und zahlreiche Literaturpreise erhalten.

