Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Benny Morris

    8. Dezember 1948

    Benny Morris ist ein führender israelischer Historiker, der für seine bedeutenden Beiträge zur Erforschung des Nahen Ostens bekannt ist. Als Schlüsselfigur unter den „Neuen Historikern“ bringt er eine frische und oft provokante Perspektive auf die Vergangenheit der Region ein. Seine Forschungen befassen sich mit den komplexen Ereignissen und den zugrunde liegenden Motivationen, die den heutigen Nahen Osten geprägt haben, und bieten den Lesern ein tiefgreifendes Verständnis seiner historischen Entwicklung. Morris' Arbeit ist unerlässlich für jeden, der Einblicke in die komplexen und andauernden Probleme der Region sucht.

    Benny Morris
    The Thirty-Year Genocide
    1948 and After
    Israel's Border Wars, 1949-1956
    1948 : a history of the first Arab-Israeli war
    Righteous Victims
    1948
    • 2023

      1948

      Der erste arabisch-israelische Krieg

      5,0(1)Abgeben

      In seiner Monografie „1948. Der erste arabisch-israelische Krieg“ beleuchtet Benny Morris die Hintergründe und Ereignisse, die zum Ende des Britischen Mandats in Palästina, zur Zersplitterung der arabisch-palästinensischen Gesellschaft und schließlich zur Geburt des Staates Israel führten. Im Fokus der Betrachtung steht dabei die unmittelbare Reaktion auf die Staatsgründung: der panarabische Angriffskrieg. Morris‘ akribische Auswertung der seit den 1980er Jahren zugänglichen israelischen und internationalen Archive ermöglicht einen klaren, dokumentarischen Blick auf die vielfach mythologisierte Geschichte des Krieges von 1948 und seine politischen wie militärischen Akteure. Gegen die mithin geschichtsvergessenen und ressentimentgeladenen Debatten um Israel und Palästina, um Zionismus und Vertreibung liefert dieses erstmals in deutscher Sprache erscheinende Buch somit die dringend benötigte historische Aufklärung.

      1948