Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Seishu Hase

    Hase Seishu ist ein Meister der japanischen Yakuza-Krimiliteratur, bekannt für seine rohe und packende Erzählweise. Sein unverwechselbarer Stil entführt die Leser in die düstere Unterwelt und thematisiert Loyalität, Verrat und Überleben. Seishu verfasst fesselnde Erzählungen, die sich mit der komplexen Psychologie von Charakteren auseinandersetzen, die sich in einer Welt voller Gewalt und moralischer Zweideutigkeit behaupten müssen. Seine Werke zeichnen sich durch ein hohes Tempo und einen scharfen Blick für die harten Realitäten des kriminellen Lebens aus, was ihn zu einer bedeutenden Stimme im Genre macht.

    Il bambino e il cane
    The Boy and the Dog
    Tamons Geschichte
    • Tamons Geschichte

      Roman einer Reise nach Süden

      4,0(69)Abgeben

      Ein unvergesslicher Held und seine abenteuerliche Reise durch Japan Dieser Roman hat allein in Japan 250.000 Leserinnen und Leser verzaubert und wurde mit einem der wichtigsten japanischen Literaturpreise ausgezeichnet. Er erzählt anhand eines Hundes und seiner verschiedenen Besitzer eine unvergessliche, Hoffnung spendende Geschichte von Mensch, Tier und Natur. Japan 2011, kurz nach dem Tōhoku-Erdbeben: Viele Existenzen sind zerstört, das Leben der Menschen nicht mehr so, wie es einmal war. Neben einem Convenience Store nahe der japanischen Alpen findet der junge Kazumasa einen herrenlos streunenden Schäferhund, der ihm nicht mehr von der Seite weicht. Er findet heraus, dass der Hund Tamon heißt. Tamon bereitet vor allem Kazumasas an Demenz erkrankter Mutter große Freude. Doch dann wird Kazumasa Opfer einer Bande und Tamon zieht es nach Süden, auf einer Reise durch atemberaubende Landschaften, in denen er einem Dieb, einer Prostituierten, einem jungen Paar und einem Jäger begegnet. Alle, die Tamon treffen, werden von dieser Begegnung verändert, während Tamon nie lange verweilt, um weiter zu reisen – bis er am Ende, tief im Süden, sein Ziel erreicht.

      Tamons Geschichte