Zwei Kumpel und eine Geburtstagsfeier. Eine Freundschaft zwischen Geburtstagsbräuchen und Missverständnissen. Tom sitzt zusammen mit den anderen Kindern aus seiner Gruppe im Kreis. Sie begrüßen sich und singen gemeinsam ein Frühlingslied. Der Tag fängt gut an. „Heute gehe ich zu Pablos Geburtstag“, sagt Olga. „Hast du auch eine Einladung bekommen?“ Tom hat ein Geschenk, aber nicht die Einladung. Tom macht sich Gedanken. Kann er ohne Einladung mitfeiern? Eine einfühlsame und anrührende Geschichte zum Vorlesen und zum Selberlesen für leicht geübte Erstleser von Arzu Gürz Abay. Es ist ein zweisprachiges Hardcoverbuch in den Sprachversionen Englisch und Deutsch. Amrei Fiedler hat ausdrucksstarke, farbintensive Illustrationen gezeichnet, die beim Lesen unterstützen und trotzdem eine eigene Interpretation der Geschichte sind. Kinder erleben, wie ....
Arzu Gürz Abay Bücher






*Gewinner des Premierenpreises "Wildcard" der Leipziger Buchmesse * Sami freut sich auf seinen ersten Kindergartentag. Doch als er im Kindergarten ankommt, merkt er, dass er etwas sehr Wichtiges zu Hause vergessen hat. Die Kinder heißen Sami willkommen, aber er versteht kein Deutsch. Sami spricht eine andere Sprache. Kann der Tag trotzdem noch schön werden?
Leyla und Linda feiern Ramadan (D-Türkisch)
Leyla ve Linda ramazanı kutluyorlar
Ein pädagogisches Hilfsmittel im Rahmen religionspädagogischen Arbeit im Kindergarten, in der Grundschule einzusetzen. "Leyla und ihre Freundin Linda aus Köln treffen sich im Sommer in der Türkei. Linda ist Gast bei Leylas Familie in Ayvalik und zusammen feiern sie Ramadan. Für Linda wird es eine besondere und unvergessliche Erfahrung: mit dem Mitternachts-Trommler, den Kanonen-Schuss und die traditionelle Ramadan Festlichkeiten taucht Linda in eine Kultur ein die sie nur teilweise aus Deutschland kennt. Dieses Buch zeigt kulturelles Verständnis und Offenheit auf der Ebene der Freundschaft zweier Kinder. Wunderschön illustriert, "Leyla und Linda feiern Ramadan" ist eine Brücke zwischen zwei Kulturen." Kostenlose pädagogische Begleitmaterialien zum Downloaden auf www.talisa-verlag.de!
Simon und Tim sind beste Kindergartenfreunde. Eines Tages zieht Simon weg. Tim vermisst seinen Freund und muss immer wieder an ihn denken. Dann findet Tim einen Spielzeugritter. Erstaunt stellt er fest: Es ist Simons Spielzeug. Diesen Ritter hatte er sich schon immer gewünscht. Jetzt ist das Dilemma groß: Simon ist weit weg und dennoch kann er den Ritter nicht einfach behalten. Was soll Tim nur tun?
Leyla und Linda feiern Ramadan (D-Französisch)
Leyla et Linda célèbrent le Ramadan
Ein pädagogisches Hilfsmittel im Rahmen religionspädagogischen Arbeit im Kindergarten, in der Grundschule einzusetzen. "Leyla und ihre Freundin Linda aus Köln treffen sich im Sommer in der Türkei. Linda ist Gast bei Leylas Familie in Ayvalik und zusammen feiern sie Ramadan. Für Linda wird es eine besondere und unvergessliche Erfahrung: mit dem Mitternachts-Trommler, den Kanonen-Schuss und die traditionelle Ramadan Festlichkeiten taucht Linda in eine Kultur ein die sie nur teilweise aus Deutschland kennt. Dieses Buch zeigt kulturelles Verständnis und Offenheit auf der Ebene der Freundschaft zweier Kinder. Wunderschön illustriert, "Leyla und Linda feiern Ramadan" ist eine Brücke zwischen zwei Kulturen." Kostenlose pädagogische Begleitmaterialien zum Downloaden auf www.talisa-verlag.de!
Ein pädagogisches Hilfsmittel im Rahmen religionspädagogischen Arbeit im Kindergarten, in der Grundschule einzusetzen. "Leyla und ihre Freundin Linda aus Köln treffen sich im Sommer in der Türkei. Linda ist Gast bei Leylas Familie in Ayvalik und zusammen feiern sie Ramadan. Für Linda wird es eine besondere und unvergessliche Erfahrung: mit dem Mitternachts-Trommler, den Kanonen-Schuss und die traditionelle Ramadan Festlichkeiten taucht Linda in eine Kultur ein die sie nur teilweise aus Deutschland kennt. Dieses Buch zeigt kulturelles Verständnis und Offenheit auf der Ebene der Freundschaft zweier Kinder. Wunderschön illustriert, "Leyla und Linda feiern Ramadan" ist eine Brücke zwischen zwei Kulturen." Kostenlose pädagogische Begleitmaterialien zum Downloaden auf www.talisa-verlag.de!