Karel Klusák Bücher






Veritas Banksová pracuje v San Francisku jako ředitelka ochrany peněžních převodů v počítačových systémech světové banky. Svému přímému nadřízenému „Kiwimu“ předkládá projekty na vylepšení ochrany, ale on je odmítá. Nakonec se jí naskytne možnost pracovat v Úřadu federálních rezerv, v kterém kdyby pracovala nemohl by jí Kiwi projekty zamítnout. Kiwi ji však nepodpoří a zklamaná Veritas se proto rozhodne Kiwimu pomstít. Dokázat mu, že jeho systémy jsou plné chyb, a banku může kdokoliv vykrást…
Z filmu do filmu. Co ještě nevíte o Hollywoodu. 60 nejúspěšnějších filmů světa.
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
Zákulisí 60 nejúspěšnějších filmů světa, r. 1990
Nebe a peklo. 2. díl
- 1000 Seiten
- 35 Lesestunden
Závěrečný díl trilogie. Občanská válka v USA skončila a na řadu přicházejí Indiáni.
Der Roman erzählt die Geschichte dreier Frauen, die ungeachtet aller Konventionen ein nach den eigenen Wünschen gestaltetes Leben führen.
»Das Buch erschien zu einer Zeit kultureller Umwälzungen in der Frage materiellen Erfolgs. Die Hippies wollten nichts davon wissen. Die Konservativen verstanden die Welt nicht mehr. Materieller Erfolg war der amerikanische Traum. Millionen europäischer Tagelöhner hatten sich ihr Leben lang danach gesehnt und waren nach Amerika gekommen, weil sie ihn hier zu finden hofften – in einer Welt, in der sie und ihre Nachkommen endlich genug zum Leben haben würden. Und nun warfen ihre verwöhnten Nachkommen ihnen diesen ganzen Traum vor die Füße, ließen kein gutes Haar daran. Was wollten sie?Dieses Buch bietet eine andere, ernsthaftere Alternative zum materiellen Erfolg an. Das heißt, es ist eigentlich weniger eine Alternative als vielmehr eine Ausweitung der Bedeutung von ›Erfolg‹ auf etwas Größeres als das bloße Bemühen, eine gute Stellung zu finden und sich nichts zuschulden kommen zu lassen. Und auch etwas Größeres als bloße Freiheit. Es setzt ein positives Ziel, auf das man hinarbeiten kann, das einen aber nicht einengt. Das, so scheint mir, ist der Hauptgrund für den Erfolg des Buches. Es traf sich, daß die ganze Kultur genau nach dem auf der Suche war, was dieses Buch anzubieten hat. In diesem Sinne ist es ein Kulturträger.« Robert M.. Pirsig



