Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Georg Hirth

    Zweites statistisches Jahrbuch der Turnvereine Deutschlands
    Annalen des Deutschen Reichs für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft
    Das Gesamte Turnwesen, zweite Auflage, Band 3.
    Das Deutsche Zimmer von Mittelalter bis zur Gegenwart
    Dreitausend Kunstblätter der Münchner Jugend
    Der Stil in den bildenden Künsten aller Zeiten I. + II.
    • 2022

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865. Dies ermöglicht es den Lesern, die historischen Inhalte und den Stil der damaligen Zeit authentisch zu erleben. Die Ausgabe bewahrt die ursprüngliche Sprache und Illustrationen, was sie zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde macht. Sie ist ideal für alle, die einen tiefen Einblick in die damalige Kultur und Denkweise gewinnen möchten.

      Zweites statistisches Jahrbuch der Turnvereine Deutschlands
    • 2022

      Kollektion Georg Hirth

      Kunstgewerbe - Ölgemälde - Graphische Künste

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Kollektion bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1898 und umfasst eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter Ölgemälde und grafische Künste. Sie ist eine wertvolle Ressource für Kunstliebhaber und Historiker, die Einblicke in die Kunstgewerbe und die ästhetischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts suchen.

      Kollektion Georg Hirth
    • 2022

      Der Formenschatz der Renaissance - eine Quelle der Belehrung und Anregung für Künstler & Gewerbtreibende ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Der Formenschatz der Renaissance
    • 2019
    • 2018

      Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz, da es von Wissenschaftlern als Teil des zivilisatorischen Wissens anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die den historischen Kontext und die Herkunft des Textes verdeutlichen.

      Das Erste Allgemeine Deutsche Schützenfest
    • 2017

      Der erste Band von "Das deutsche Zimmer vom Mittelalter bis zur Gegenwart" bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der deutschen Raumgestaltung über mehrere Jahrhunderte. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1899 beleuchtet historische Stile, kulturelle Einflüsse und die evolutionären Aspekte der Inneneinrichtung. Mit einem Fokus auf die Ästhetik und Funktionalität des deutschen Zimmers wird eine faszinierende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschaffen, die sowohl für Historiker als auch für Designliebhaber von Interesse ist.

      Das deutsche Zimmer vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    • 2017

      Der erste Band von "Deutsch Tanagra" bietet einen umfassenden Nachdruck der Originalausgabe von 1898 und widmet sich den kunstvollen Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts. Die Publikation beleuchtet die Ästhetik und die kulturelle Bedeutung dieser Figuren, die als Meisterwerke der Porzellankunst gelten. Durch detaillierte Beschreibungen und Abbildungen wird der Leser in die Welt der historischen Kunstwerke eingeführt, die sowohl als Sammlerstücke als auch als Spiegel ihrer Zeit betrachtet werden können.

      Deutsch Tanagra : Porzellan-Figuren des achtzehnten Jahrhunderts
    • 2017

      Der zweite Band von Deutsch Tanagra widmet sich den kunstvollen Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts und bietet einen tiefen Einblick in die Ästhetik und Handwerkskunst dieser Epoche. Dieser unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1898 ermöglicht es den Lesern, die historischen und kulturellen Kontexte der Figuren zu erkunden. Die detaillierte Darstellung und Analyse der Exponate machen das Werk zu einer wertvollen Ressource für Sammler und Kunstliebhaber.

      Deutsch Tanagra : Porzellan-Figuren des achtzehnten Jahrhunderts
    • 2017

      Das deutsche Zimmer der Gothik und Renaissance

      des Barock-, Rococo- und Zopfstils Anregungen zu häuslicher Kunstpflege

      • 468 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der Nachdruck aus dem Jahr 1886 bietet einen detaillierten Einblick in die deutschen Stile der Gothik, Renaissance, Barock, Rococo und Zopfstil. Er dient als Inspirationsquelle für die Pflege und Gestaltung von Wohnräumen und zeigt, wie historische Kunst und Architektur in die heimische Umgebung integriert werden können. Die Publikation ist eine wertvolle Ressource für Kunstliebhaber und Innenarchitekten, die sich für die Ästhetik vergangener Epochen interessieren.

      Das deutsche Zimmer der Gothik und Renaissance
    • 2016

      Der Nachdruck von 1870 bietet einen detaillierten Einblick in die Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft des Deutschen Reichs. Er dokumentiert die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der damaligen Zeit und ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an der deutschen Geschichte. Die hochwertige Reproduktion ermöglicht es, die Originalinhalte in ihrer authentischen Form zu erleben.

      Annalen des Deutschen Reichs für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft