Die Piraten als Sozialreformer und Wegbereiter der Aufklärung. Überraschende Fakten über die Gesetzlosen der Meere.
120 Seiten
5 Lesestunden
Die Darstellung von Piraten als brutale Banditen wird hier hinterfragt und durch ein Bild von ihnen als Sozialreformern ersetzt. Im 17. Jahrhundert lebten sie Prinzipien wie Demokratie und Vielfalt. Überraschende Aspekte wie die Einführung von Unfallversicherungen und die Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Ehen in der Piratenkultur werden beleuchtet. Dieses Buch bietet einen neuen Blick auf die oft missverstandene Geschichte der Piraten und zeigt ihre Rolle als Vorreiter sozialer Veränderungen.
Der stoische Pirat ist auf der Suche nach dem Schatz des guten Lebens. Er trifft auf seiner Reise auf philosophische, psychologische und politische Fragen. Die Absicht der stoischen Piraten ist es, zum kritischen Nachdenken anzuregen und zu mehr Menschlichkeit, Grossmütigkeit und Zivilcourage zu motivieren. Die Piraten gaben sich nicht mit den herrschenden gesellschaftlichen Normen zufrieden, sie stellten sie in Frage und versuchten, neue Wege zu gehen. Das Buch richtet sich an offene Menschen, an solche, denen die heutige Streit- und Diskussionskultur zu einfältig, rechthaberisch und politisch korrekt geworden ist. Ziel ist, Grundlagen für ein glücklicheres und erfolgreicheres Leben zu liefern.
Im Jahr 2005 erhält Adrian Schlayer unerwartet Besuch von Vigdis, einer Schönheit aus Island. Sie spricht für ihn völlig unverständlich. Eine Stunde später stehen er und seine Besucherin vor zwei übel zugerichteten Leichen. Damit beginnt für Adrian eine Jagd um den halben Globus. Er lernt dabei die Welt des Esperanto kennen. Mitglieder eines weltumspannenden Netzwerkes dieser Kunstsprache helfen ihm und seiner Begleiterin weiter. Nur knapp entrinnen Adrian und Vigdis dem Tod unter anderem auch deshalb, weil Adrian rasend schnell Downhill fährt. Beim Show-Down auf Island steht Adrian mit seinem Mountainbike vor der steilsten Abfahrt seines Lebens. Unter ihm im Tal läuft Vigdis, seine große Liebe, in den Tod.
Das "Asiatische Kochbuch" bietet eine Vielzahl von Rezepten für Vorspeisen, Fleisch-, Fisch- und vegetarische Gerichte sowie Snacks, Suppen, Soßen und Desserts. Es vermittelt die Koch- und Essgewohnheiten Asiens und ermöglicht es, das Flair asiatischer Restaurants in die eigene Küche zu bringen.
● Geschenkidee zum 80. Geburtstag: gelebte Geschichte, besondere Momente, bewegende Erinnerungen. ● Informative Querschnitte aus Politik, Kultur, Gesellschaft, Mode, Unterhaltung und Sport. ● Emotionales, historisches Bildmaterial. ● Freies Textfeld am Buchanfang für eine persönliche Widmung. ● Zusätzliche freie Seiten für die Dokumentation eigener Erinnerungen am Buchende. ● Bonus: Film-Zeitreise mittels QR-Codes. ● Stabiler, hochwertiger Einband. ● Kompaktes Buchformat (14,5 x 19,0 cm).
Der 80. Geburtstag ist ein idealer Anlass, um auf ein erfülltes Leben zurückzublicken. Dieses Jahrgangsbuch regt zum gemeinsamen Gespräch an und bietet viele wissenswerte und unterhaltsame Fakten aus dem Geburtsjahr des Jubilars. Erfahren Sie, dass die beliebtesten Namen 1938 Helga, Renate, Günther oder Hans waren, ein Kilo Schweinefleisch 16 Reichsmark kostete und der erste Superman Comic debütierte.
Im ersten Teil werden technische Fortschritte, gesellschaftliche Ereignisse und literarische Meilensteine ansprechend präsentiert. Zudem skizziert das Buch prägende Ereignisse der Kindheit zwischen 1938 und 1948 sowie aufregende Jugendjahre bis 1958.
Eine wunderbare Geschenkidee, die verbindet, Gespräche anstößt und dem Beschenkten die Möglichkeit gibt, Erinnerungen mit Familie und Freunden zu teilen. Berühren Sie einen besonderen Menschen und nehmen Sie ihn mit auf einen kurzen Ausflug durch seine Kindheit und Jugend.
Nur HEUTE ein KOSTENLOSER Bonus für Sie! Schauen Sie mal rein! Beim Abendessen auf Kohlenhydrate zu verzichten war für viele Menschen seit jeher eine sichereFormel, um dem Blick auf die Waage mit einem guten Gefühl entgegenzutreten. Mit der beliebten LowCarb Ernährung entstehen auch immer mehr Rezepte, welche die Anzahl an Kohlenhydraten reduzieren,ohne diese auf Kosten des Geschmacks umzusetzen. Mit diesem Kochbuch erhalten Sie einen Ratgeber,der Sie auch ohne Vorkenntnisse sicher durch die Philosophie der Low Carb Ernährung begleitet. Mitjedem neuen Gericht geht diese Philosophie durch den Magen und wird dort zu einer Wohltat für dieschlanke Linie und einen beschleunigten Stoffwechsel. Um die notwendige Abwechslung zu garantieren,umfassen die 50 vorgestellten Rezepte 5 Themenbereiche, die für den kleinen Hunger bis zum großenAppetit eine umfangreiche Auswahl bereithalten. Diese Themenbereiche umfassen Vegetarische Rezepte Vegetarische und Vegane Rezepte gehen oft Hand in Hand mit den Prinzipien der Low Carb Ernährung.Die hier gebotene Vielfalt ist auch für Fleischfans eine echte Versuchung wert. Suppen und Salate Ob als Vorspeise oder für den kleinen Hunger. Suppen und Salate verzichten fast wie von selbst aufKohlenhydrate und erleichtern es so am Abend eine schnelle Mahlzeit zuzubereiten. Fleischgerichte Fleisch ist aufgrund des großen Eiweißgehalts der ideale Begleiter für ein abendliches Low CarbGericht. Die Rezepte sind zudem auch perfekt für ein Abendessen mit Gästen oder der Familiegeeignet. Fischgerichte Der Nährstoffgehalt von Fisch gibt Kraft, die bis weit in den nächsten Tag anhält. Der Körpergewinnt so mit jedem Tag deutlich an Stärke, auch wenn zeitgleich die ungeliebten Pfunde purzeln. Snacks Nicht jedes Abendessen muss einem Festmenü gleichen. Doch mit diesen leckeren Snackrezepten mitkurzer Zubereitungszeit wird der Genuss dennoch immer großgeschrieben. Ein großer Vorteil der Low Carb Ernährung ist, dass durch den reichen Nährstoffgehalt keinHungergefühl vorhanden ist. Zudem dürfen die Portionen bei großem Hunger ungestraft etwasgrößer ausfallen ohne dafür am nächsten als Ausgleich ohne Abendessen ins Bett zu gehen. DerFaktor des Durchhaltevermögens spielt daher in den 2 Wochen keine Rollen und macht es nochleichter, diese kohlenhydratarme Ernährung in den Alltag zu integrieren. Die schnell bemerkbarenErgebnisse und Komplimente sind ein weiterer Anreiz, um auch nach den ersten 14 Tagen zu einemechten Low Carb Fan zu werden. Gesund abnehmen mit der Low Carb Diät! Noch heute Ihre Kopie herunterladen!
50 Geschichten, die in der Monatszeitschrift 'Schweizer Soldat' seit 2010 publiziert wurden. Obwohl mehrheitlich vom militärischen Alltag inspiriert, sind es keine armeespezifischen, sondern vielmehr menschliche Situationen, die in ähnlicher Form in der Arbeitswelt, im Verein, in der Schule oder sogar in der Familie auftreten können
Die Studienarbeit untersucht die Werbung in der DDR und hinterfragt die gängige Meinung, dass es damals an allem mangelte. Sie beleuchtet sowohl die Ursachen des wahrgenommenen Mangels als auch den Überfluss bestimmter Waren auf dem planwirtschaftlichen Markt. Mithilfe statistischer Daten aus den Jahrbüchern der DDR wird analysiert, inwieweit die Partei durch Werbung unbeliebte Produkte populär machen konnte. Zudem erfolgt eine detaillierte Analyse eines spezifischen Werbespots und eines dazugehörigen Plakats, um die Thematik zu veranschaulichen.
Die Studienarbeit untersucht die Frage nach dem tatsächlichen Alter der Hansestadt Rostock und beleuchtet die Stadtentwicklung zwischen 1218 und 1350. Ein zentraler Aspekt ist die Analyse von Ernst von Kirchbergs Mecklenburgischer Reimchronik, die den Namen Rostock erwähnt. Neben der historischen Betrachtung wird auch die Bedeutung dieser Chronik für das Verständnis der Stadtgeschichte hervorgehoben. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit der Thematik und trägt zur Diskussion über Rostocks historische Identität bei.