Die Handlung spielt auf der griechischen Insel Samos, wo ein Urlaub von Julia und Dieter, die auf der Suche nach Erholung sind, unerwartete Wendungen nimmt. Während der Autor seine Erlebnisse und Eindrücke von der Reise verarbeitet, entfaltet sich eine fiktive Geschichte um die beiden Protagonisten, die mit unvorhergesehenen Ereignissen konfrontiert werden. Die Verbindung von Realität und Fiktion schafft eine spannende Erzählung, die sowohl die Schönheit der Insel als auch die Unberechenbarkeit des Lebens thematisiert.
Rolf Deutsch Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023Ich war noch niemals an der Adria- 404 Seiten
- 15 Lesestunden
 Die Geschichte dreht sich um Sven und Moritz, zwei junge Männer, die von einer Reise an die Adria träumen, während ihre Partnerinnen, Lisa und Rebecca, lieber zu Hause bleiben. Nachdem Sven von Lisas Untreue erfährt, trennt er sich von ihr und plant seinen Urlaub. Parallel dazu beginnt auch für Moritz und Rebecca ein neues Kapitel in ihrem Leben. Die Erzählung beleuchtet Themen wie Treue, Beziehungskonflikte und den Wunsch nach Freiheit, während sich die Charaktere auf unterschiedliche Weise mit ihren Lebensentscheidungen auseinandersetzen. 
- 2022„Schimanski, Kripo Duisburg“, erinnern wir uns noch an diese Worte? Lang ist es her, als Horst Schimanski den Duisburger Ganoven das Leben schwer machte. Aber was die wenigsten wissen, dieser Ruhrpott-Bulle hatte eine Nichte, die später in seine Fußstapfen trat. Schon als 12-Jährige hatte sie mit ihrem kriminalistischen Spürsinn dazu beigetragen, dass ein gefährlicher Straftäter überführt wurde. Er wurde zwar zu einer lebenslange Haftstrafe verurteilt, wird aber nach 25 Jahren entlassen. Kurz darauf begeht er wieder eine schwere Straftat – und diesmal leitet sie als Kriminalhauptkommissarin die Ermittelungen. Nachdem dieser Schwerverbrecher bei einem Polizeieinsatz getötet wurde, wird Nina von Hamburg nach Duisburg versetzt. Dort sagt sie einem mächtigen Verbrechersyndikat den Kampf an und lässt sich dabei weder vom BKA noch von der Staatsanwaltschaft bremsen. 
- 2021Heimweh nach Dalmatien- 324 Seiten
- 12 Lesestunden
 Toni, der an seinem 50. Geburtstag seine Frau beim Seitensprung erwischt, kehrt nach Jahren in sein Heimatdorf an der dalmatinischen Küste zurück, nachdem sein Onkel Milan gestorben ist. Dort trifft er Alenka, die das Ferienhaus seines Onkels verwaltet. Die Testamentseröffnung bringt unerwartete Wendungen mit sich, die Tonis Leben und seine Beziehung zu seinen Wurzeln auf eine neue Ebene heben. Die Geschichte erkundet Themen wie Betrug, Heimat und die Suche nach einem Neuanfang. 
- 2021Der Tag, an dem der Fernseher kaputt gingWie aus einem Griesgram ein Mensch wurde - 232 Seiten
- 9 Lesestunden
 Die Geschichte dreht sich um das Rentnerehepaar Annemarie und Paul-Gerhard, dessen eintöniges Leben durch eine geplante Urlaubsreise an den Faaker See aufgewertet werden sollte. Während Annemarie sich auf die Reise freut, zeigt Paul-Gerhard wenig Interesse, was zu Enttäuschung führt. Als sein Fernseher kaputtgeht, ergreift Annemarie die Initiative und reist ohne ihn, begleitet von ihrem Bruder Michael und Schwägerin Jennifer. Diese Entscheidung bringt unerwartete Veränderungen für beide, die ihre Perspektiven auf das Leben neu entdecken. 
- 2020Die Geschichte entfaltet sich um den jungen Kommissar Tobias Klefisch, der nach der Ermordung von Jens-Peter Flugrat, einem verurteilten Vergewaltiger, in einen komplexen Fall verwickelt wird. Der Mord erinnert ihn an einen ungelösten Fall aus der Vergangenheit, bei dem der Mörder gefasst wurde. Als ein weiteres Opfer mit ähnlichen Merkmalen entdeckt wird, spitzt sich die Situation zu und Klefisch muss die Verbindung zwischen den Fällen aufdecken, um den geheimnisvollen Täter zu finden. 
- 2020Larissa und Thomas lernen im ostfriesischen Norddeich das junge Paar Jan und Anika kennen. Jan schenkt dem Gummersbacher Ehepaar ein geheimnisvolles Buch, das er allerdings selber für eine erfundene Geschichte hält. Dieses Buch beschreibt die Ereignisse in Siebenbürgen nach Draculas Ende. Im Jahre 1887 wurde ein Kind geboren, das von einem Vampir gezeugt wurde. Die Dorfbewohner steckten das Neugeborene in eine Kupfertruhe und versteckten diese in eine Höhle.Larissa glaubt an dieses Buch, bricht ihren Kurzurlaub sofort ab und fliegt mit ihrem Mann nach Rumänien. Aber sie kommen zu spät, denn die Höhle wurde bereits entdeckt und die Truhe geöffnet. 
- 2018Das Böse in unserem Land- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
 Manuela Messner, eine gewissenhafte Polizistin, ist entsetzt über das Erstarken der rechtsextremen "Patriotischen Bürger Partei" in ihrer sächsischen Heimatstadt. Nach einem Vorfall, bei dem ein dunkelhäutiges Paar von Rassisten bedroht wird, setzt sie sich für eine Anklage der Täter ein, während ihr Kollege Oder die Situation bagatellisiert. Nach ihrer Versetzung nach Gummersbach trifft sie auf den PBP-Vorsitzenden Steffen Kappelsbusch und erfährt von einem bevorstehenden Besuch des PBP-Chefs Albert Gauthaler, was die Spannungen in der Stadt weiter anheizt. 
- 2018Keine Zeit für BalkonienEin Buch zum Träumen, aber auch zum Nachdenken Die Reisebeschreibung bietet einen visuellen Einblick in die besuchten Regionen zwischen dem 19. August und 14. September 2018. Sie zeigt die beeindruckende dalmatinische Küste und Drehorte der Karl-May-Filme, während auch das historische Mostar in Bosnien-Herzegowina und der malerische Ort Krumlov in Südböhmen hervorgehoben werden. Ergänzt wird die Sammlung durch die Schönheit des Faaker Sees in Kärnten und viele weitere faszinierende Orte, die die Vielfalt und den Charme der bereisten Länder widerspiegeln.