Projekte mit Ziegelsteinen: 16 tolle Ideen für Ihren Garten und Terrasse
Land & Werken - Die Reihe für Nachhaltigkeit und Selbstversorgung
Land & Werken - Die Reihe für Nachhaltigkeit und Selbstversorgung
Bauen Sie sich Ihre ganz private Arche Noah! Profitieren Sie von 40 Jahren Erfahrung in der Selbstversorgung Wir leben in einer Zeit der großen Krisen. Die Weltwirtschaft ist am Boden, das Vertrauen in die Finanzwelt ist erschüttert, die Ersparnisse sind nicht mehr sicher, der Arbeitsmarkt verschlechtert sich zusehends. Die Polizei befürchtet in deutschen Städten Unruhen und bürgerkriegsähnliche Zustände. Politiker agieren immer hilfloser angesichts der zunehmenden Probleme. Immer mehr Menschen hegen Zukunfts- und Existenzängste. Alan und Gill Bridgewater liefern Ihnen mit diesem Buch eine Bauanleitung für Ihre ganz private Arche Noah. Sie zeigen Ihnen, wie Sie sich und Ihre Familie mit qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln selbst versorgen und von der Lebensmittelindustrie unabhängig machen. Mit großer Liebe und Sachverständnis wird am Beispiel eines Modellhofs detailliert aufgeführt, was Sie benötigen, um neben Ihrem Beruf mit einer kleinen Landwirtschaft eine Familie weitestgehend autark zu versorgen. Der besondere Vorteil dieses Ratgebers: Alan und Gill Bridgewater sind seit über 40 Jahren Selbstversorger; sie bieten Ihnen damit einzigartige Erfahrung in Sachen autarkes Leben. Sie ersparen Ihnen so unnötige und kostspielige Anfängerfehler. Und sie stellen sicher, dass Ihr Weg in die Selbstversorgung von Anfang an erfolgreich verläuft. Versorgen Sie sich selbst - machen Sie sich unabhängig - leben Sie autark!
In einer Welt, die mit kommerziellen Möbeln eingerichtet ist, bleibt die Suche nach dem Unikat stets aktuell, denn individuelle Massivholz-Möbel verbreiten einen ganz eigenen Charme. Warum sollte man nicht selbst einmal Hand anlegen? „Holzarbeiten – Schritt für Schritt“ ist das perfekte Werk für Hobbyschreiner und alle, die es werden möchten. Das Buch bietet einen guten Überblick über die unterschiedlichen Holzarten und ihre Verwendung. Benötigte Werkzeuge und die Techniken der Holzverarbeitung – von der Leimbindung über die richtige Oberflächenbehandlung bis hin zum Restaurieren alter Möbel – werden ausführlich behandelt. Erschaffen Sie mit Hilfe der acht vorgestellten Projekte individuelle Einrichtungsgegenstände und kleine Wohnaccessoires. In Detailbildern und einzelnen Schritten wird gezeigt, wie Schmuckkästchen, Spiegelrahmen, Hängeregale und Wäschesammler von Hand entstehen. Dabei lernen Sie von den Besten, denn erfahrene Möbeldesigner und Schreiner haben an dem vorliegenden Buch mitgewirkt. Das Team schreibt aktiv für Fachzeitschriften oder Onlineforen und blickt auf mehrere Jahre praktische Lehrerfahrung zurück. Die vorgestellten Projekte sind also erprobt und gelingen garantiert!
Nachhaltig leben - so gelingt es! - bauen, wohnen, essen, leben im Einklang mit der Natur - Tipps für Selbstversorger - viele nützliche Tabellen und Übersichten - liebevoll illustriert Stimmungsvolle Fotos, anschauliche Zeichnungen und viele Erfahrungsberichte machen Lust auf Landleben. Die Natur wieder wahrnehmen: Rohstoffe sparsam nutzen, Ausgaben senken, gesünder essen und zu einer sauberen Umwelt beitragen. Ein wunderbarer Überblick rund um Selbstversorgung, bewusstes Leben, nachhaltiges Handeln. Oder einfach ein Ideenbuch zum Schmökern und Träumen. Mit ausführlichem Serviceteil, Adressen und Bezugsquellen.
Machen Sie sich Gedanken um die Qualität Ihrer Nahrungsmittel? Wären Sie gerne unabhängig von den ständig steigenden Energiekosten? Sehnen Sie sich nach einem gesünderen Leben im Einklang mit der Natur? Dann werden Sie zum Selbstversorger! - Bauen Sie Ihr eigenes Obst und Gemüse biologisch an. - Halten Sie sich Nutztiere für den eigenen Bedarf. - Verarbeiten oder konservieren Sie Ihre Erzeugnisse selbst. - Erzeugen Sie umweltfreundlichen Strom mit der Hilfe von Sonne, Wind und Erdwärme.
Eine praxisnahe Einführung in das Drechseln von traditionellem, u. a. auch erzgebirgischem Holzspielzeug. Die Bestseller-Autoren Alan und Gill Bridgewater bieten hier detaillierte Anleitungen für Spielzeuge aus verschiedenen Teilen der Erde, hauptsächlich aber aus Mittel- und Osteuropa und Amerika. Speziell aus der deutschen Tradition kommen dabei der Nussknacker und andere Spielzeuge aus dem Erzgebirge. Die 15 Projekte sind mit zahlreichen Zeichnungen und Fotografien sowie hervorragenden Erläuterungen versehen. Bei aller Leidenschaft für die handwerkliche Arbeit vergessen die Autoren dabei eines nicht: es geht hier um Spielzeug, das ganz praktisch benutzt werden kann und soll!
Die Indianer der pazifischen Nordwestküste Nordamerikas schufen eine der faszinierendsten bekannten Bildersprachen. Mit „Totempfähle und Masken selbst machen“ entführen Alan und Gill Bridgewater den Leser in die vielfältige und mystische Welt dieser alten Kultur und zeigen eindrucksvolle Beispiele ihrer bemerkenswerten Schnitzkunst, die auch für den Laien leicht anwendbar sind. In einem einleitenden Kapitel wird eine kleine Einführung in die Kultur der indianischen Völker aus dieser Region gegeben. Dann folgt ein Abschnitt, in dem das Werkzeug, Material und die grundlegenden Arbeitstechniken beschrieben werden. Danach folgen die detaillierten Schritt-für-Schritt-Beschreibungen der Werkstücke. Darunter befinden sich u. a. Amulette und Glückbringer, Schalen und dampfgebogene Kästen, aber auch Clan-Wappen und Rasseln der Schamanen. Den Abschluss des Buches bilden eine Reihe von zusätzlichen Motiven uns Mustern. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einleitung, in der die Schnitzerei in ihren kulturellen Kontext gestellt wird. Dann werden, von detaillierten Abbildungen begleitet, alle Schritte bei der Herstellung des jeweiligen Stückes erklärt. Vom Studium der indianischen Originale, der Entscheidung, ob die Vorlage genau kopiert oder doch modifiziert werden soll, über die Holzauswahl, den Entwurf und dem groben Herausarbeiten der Form - die Autoren lassen den Leser nicht allein.
Wunderschöne Ideen für Ihren Garten Ziegel, speziell oft bei Renovierungen überbleibende Vollziegel, zählen zu den günstigsten Baustoffen für naturnahe Gartengestaltung. Wie Sie daraus Pfade, Terrassen, Hochbeete, Mauern, Grillplätze u.v.m. selbst gestalten, zeigen Ihnen die vielen kreativen Musteranleitungen in diesem Buch. Mit praktischem Einführungsteil zu Material, Werkzeug und Technik
Fünfzehn einfache Projekte für den Garten. Frisches grünes Holz ist ein ausgezeichnetes Material, um mit einfachstem Werkzeug und in kurzer Zeit viele nützliche und ästhetische Dinge für den Garten herzustellen. In diesem farbig bebilderten Anleitungsbuch wird Gartenliebhabern in Stadt und Land Schritt für Schritt gezeigt, wie Behälter, Spaliere, Bänke, Zäune, Obeliske, Sichtschutzelemente, luftige Lauben und sogar kleine Brücken leicht selbst gebaut werden können. Mit einer Einführung in den Gebrauch der Werkzeuge, in die Verbindungstechniken und die geeigneten Holzarten.