Das Buch bietet wertvolle Einblicke und Strategien, um finanzielle Risiken beim Gründen eines Unternehmens zu minimieren. Durch das Fachwissen von Finanztest-Experten und die Erfahrungen erfolgreicher Gründer erhalten Leser praxisnahe Tipps und Anleitungen. Es behandelt wichtige Themen wie Finanzplanung, Risikomanagement und die Entwicklung einer soliden Geschäftsstrategie, um den Weg zum unternehmerischen Erfolg zu ebnen.
In "Brooklyn Todan" geraten die Protagonisten in die Hände der Avantarier. Die Crew der SEA kämpft um das Überleben der Menschheit und versucht, das Geheimnis der fremden Rasse und der künstlichen Intelligenz Alpha zu entschlüsseln. Ein magisches, freches Abenteuer zum Verlieben.
Jinjin Yamamoto, 17 und ausgebildete Samurai, trifft den attraktiven und selbstbewussten Sohn des Teufels, Adam Lucius. Trotz ihrer Bemühungen, ihn zu vergessen, kann sie sich nicht von ihm lösen. Adam führt sie in eine gefährliche Welt der Schattenwesen, die sie sowohl anzieht als auch abschreckt.
In dieser Novellensammlung stehen mutige Götter den alten Göttern gegenüber, die die Welt verschlingen wollen. Jack Cops sucht seine Schwester in einer verstrahlten Welt und kämpft gegen mächtige Wesen, während er sich seinen Albträumen und einer seltsamen Kreatur stellen muss, die ihm das Ende der Welt prophezeit.
Begleite den kleinen Jens und sein verrücktes Auto Karl auf aufregenden Abenteuern! Trotz seines ungewöhnlichen Aussehens fährt Karl hervorragend und ist ein echtes Abenteuer-Auto. Jens und seine Freunde erleben spannende Geschichten und müssen Gefahren meistern. Ein einzigartiges Erlebnis, das zum Träumen einlädt!
Die Alten Götter kommen, um unsere Welt zu verschlingen, und nur die mutigen, menschenbezogenen Götter stellen sich ihnen in dieser schaurigen Novellensammlung entgegen. Die Suche nach seiner Schwester führt Jack Cops in die dunkelsten Ecken in der verstrahlten Welt. Bei seinem Kampf gegen die mächtigen der Welt erregt Jack Cops die Aufmerksamkeit einer seltsamen Kreatur. Und Jack Cops muss sich seinen schlimmsten Albträumen stellen, nachdem ein alter Gott ihm das Ende der Welt prophezeit hat.
Er studierte die menschliche Anatomie, konstruierte funktionsfähige Flugmaschinen und schuf weltbekannte Gemälde wie die Mona Lisa und das Abendmahl - Leonardo da Vincis Werke und Erfindungen faszinieren uns bis heute. Doch worin liegt die faszinierende Schöpfungskraft des Universalgenies begründet? In Die Da-Vinci-Formel entschlüsselt Jens Möller das Geheimnis hinter der bahnbrechenden Innovationskraft des großen Visionärs. Er enthüllt sieben bislang unentdeckte Erfolgsprinzipien, die der Künstler zeit seines Lebens verfolgt und weiterentwickelt hat und erklärt, wie wir mit Leonardos Lebens- und Arbeitsprinzipien unsere Innovationsfähigkeit steigern und nutzen können. Jedes Kapitel ist mit einem „Coaching-Kompass“ für die praktische Umsetzung versehen – lernen Sie mit den sieben Lebens- und Arbeitsprinzipien des Leonardo da Vinci innovativer zu denken und zu handeln!
Die Integration und die Bildung von Minderheiten zählen zu den drängendsten Herausforderungen in modernen Gesellschaften. Besonders geeignet erscheint eine weltweit einzigartige Schule, die Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB), die die durchgängige Zweisprachigkeit der Schülerinnen und Schüler durch duale Immersion realisiert. Neben Deutsch wird in den Klassen jeweils eine von neun Partnersprachen (Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Türkisch) als gleichberechtigte Unterrichtssprache verwendet. Die Klassen Setzen sich aus deutschsprachig, partnersprachig oder bilingual aufgewachsenen Schülerinnen und Schülern zusammen. In der EUROPA-Studie, der hier vorgestellten vergleichenden Evaluation dieses Schulmodells, kann ein positives Fazit gezogen werden: - An der SESB werden in einer Zweitsprache Kompetenzen erworben, die weit über den im üblichen Fremdsprachenunterricht erreichbaren Leistungen liegen. - Annähernd die Hälfte der Schülerinnen und Schüler beherrscht die nichtdeutsche Partnersprache auf dem Niveau eines Native Speaker. - An der SESB zeigen sich adäquate Leistungen in der Erstsprache, in Mathematik und den Naturwissenschaften. - An der SESB sind die Kompetenzen im Englischen deutlich höher. - An der SESB zeigt sich eine spezifische Art der Integration, die der doppelten Bindung vieler Schülerinnen und Schüler an zwei Kulturen entspricht.
Was Referendarinnen und Referendare wissen sollten Aus der Professionsforschung ist bekannt, dass Lehrkräfte erfolgreicher sind, wenn sie über ein breites und gut miteinander vernetztes Wissen in den Fachwissenschaften, den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften verfügen. Worin aber besteht genau das Basiswissen, um erfolgreich Schule und Unterricht gestalten, den Bildungs- und Erziehungsauftrag von Schule möglichst gut umsetzen zu können? Welches Wissen ist notwendig, um möglichst wirksam zu unterrichten? Für den Bereich der Bildungswissenschaften, dazu zählen vor allem die Erziehungswissenschaft und die Pädagogische Psychologie, gibt dieses Buch Antworten. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen in komprimierter und anschaulicher Weise Erkenntnisse und Theorien vor, die zum State of the Art des Lehrerberufs gehören. Mit Beiträgen u. a. von Jürgen Baumert, Mareike Kunter, Michaela Köller, Olaf Köller, Hilbert Meyer, Jens Möller, Thomas Riecke-Baulecke, Elsbeth Stern, Heinz-Elmar Tenorth, Klaus-Jürgen Tillmann, Bettina Hannover, Rolf Werning. Präsentiert wird das fachübergreifende Basiswissen für das Studium, das Referendariat und die Lehrerfortbildung.