In "Strahltriebwerke" beleuchtet Wolfgang Brix die Entwicklung und Fortschritte des Strahlantriebs, der die moderne Luftfahrt ermöglicht hat. Mit seiner Erfahrung bei Airbus bietet er tiefgehende Einblicke in die Zuverlässigkeit, Leistung und Wirtschaftlichkeit heutiger Triebwerke im Vergleich zu den Anfängen.
Wolfgang Brix Bücher



Jet Die Geschichte des Strahlantriebs
Die Erfinder Die Flugzeuge Die Firmen
Fliegen gehört heutzutage zu unserem Leben. Wir können in bequemen Sitzen um die halbe Welt fast jedes Ziel in fernen Ländern erreichen. Nur wenige Passagiere aber wissen, dass die Triebwerke (im Volksmund Düsen genannt), die man aus dem Flugzeugfenster unter dem Flügel sieht, erst vor 85 Jahren erfunden, gebaut und getestet wurden. Am Anfang standen Erfinder, winzige Flugzeuge und kleine Triebwerke, die sich dann im Laufe der Jahrzehnte zu heutigen Großflugzeugen, schubstarken Jets und gigantischen Firmen entwickelt haben. Die Geschichte dieser technischen Entwicklung ist äusserst spannend und unterhaltsam, wer mehr darüber wissen will, findet eine Fülle von Informationen und technischen Details. Noch nie wurde ein Buch mit dieser Bandbreite von Erfindern, Strahltriebwerken, Strahlflugzeugen und heutigen Triebwerksfirmen verfasst.
The book explores the remarkable evolution of aviation, detailing the journey from early inventors and small engines to the development of large aircraft and powerful jet engines over the past 85 years. It offers an engaging narrative filled with technical details and insights into the key figures and companies that shaped the industry. Readers will discover a wealth of information about the innovations that have made modern air travel possible, making it a unique resource for aviation enthusiasts and those curious about the history of flight.