"Draußen zu Hause" ist ein Reisetagebuch über eine Kajaktour um den Bodensee. Die Autorin schildert beeindruckende Naturerlebnisse, den See als Kraftort und bietet Tipps zu kulturellen Highlights sowie besonderen Pausen- und Zeltplätzen.
Silke Schäfer Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Miezologie
Geschichten für die Katz'
Nach ihrem Vorgänger FELIMANIA ist diese zweite Anthologie MIEZOLOGIE entstanden, zum unterhaltsamen Training für die Lachmuskeln. Dreißig Kurzgeschichten erzählen von Charakterkatzen und ihren Abenteuern, von lustigen Missgeschicken und den Herausforderungen des Katzenalltags. Als charmanter Textbegleiter bietet Kater Raggi wieder viel Informatives und Nützliches rund um das Thema Katze an. Das Buch ist der Katzenhilfe Bocholt e. V. gewidmet, deren Arbeit aus dem Erlös unterstützt werden soll.
- 2023
Draußen zu Hause
Im Lockdown zu Fuß um den Bodensee
Willst Du idyllische Wege, energievolle Kraftorte, einzigartige Aussichtspunkte und besondere Museen am Bodensee kennenlernen? In diesem hochwertigen Bildband und Reisetagebuch nehme ich Dich mit auf meine Reise. 2021 wollte ich zu Fuß um den Bodensee laufen und dann kam der Lockdown. Ich bin trotzdem losgelaufen, wollte reflektieren, die Natur mit allen Sinnen erleben, die Langsamkeit entdecken, bewusst gehen, sowie den Gedanken zur Freiheit Raum geben. Achtsamkeit und Natur sind für mich sehr wichtige Themen. Die Natur gibt mir sehr viel Kraft und Energie.
- 2022
Der kosmische Moment
Mit der Astrologie der Neuen Zeit in die Energie jeden Augenblicks eintauchen
Das erste Grundlagenwerk der bekanntesten und erfolgreichsten Astrologin im deutschprachigen Raum
- 2021
Podenco für Anfänger
Die Geschichte einer Adoption von Aussuchen bis Zuhause angekommen
- 244 Seiten
- 9 Lesestunden
Nach einem Leben mit Katzen erfüllt sich der Protagonist im Ruhestand den Wunsch nach einem Hund und entscheidet sich für einen Podenco. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und Freuden, die mit der Eingewöhnung des neuen vierbeinigen Freundes einhergehen, sowie die Veränderungen im Alltag des Rentners. Es wird deutlich, wie die Beziehung zwischen Mensch und Tier neue Lebensperspektiven eröffnet und die Einsamkeit vertreibt.
- 2021
Eine Liebeserklärung an den Bodensee. Sie wollen wissen, wie viel Wasser im Bodensee ist, wie ein Haubentaucher aussieht und wo Bregenz liegt? 's Heimatbüchle vom Bodensee zeigt Ihnen die Einzigartigkeit des Schwäbischen Meers mit seiner Natur, Geschichte, Geografie und Kultur. Untermalt sind die Texte mit Zeichnungen von Tieren und Pflanzen, die für den Bodensee typisch sind. Lassen Sie sich verzaubern!
- 2019
Fisch gestrichen
Geschichten aus Terrandessa
Woher hat der Corlanische Zugbrückenpinkler seinen Namen? Wie wird man Drachenflüsterer? Und was hat es mit dem Drei-Insel-Fest auf sich? Die Sammlung von Kurzgeschichten schließt sich an den Roman, Band 1, an und beantwortet diese und viele andere Fragen. Helden aus „Drachengrün und Rabenschwarz“ nehmen die Leser mit in die fantastische Welt von Terrandessa und lassen sie teilhaben an ihren Abenteuern.
- 2019
In einer zauberhaften Welt namens Terrandessa liegt das kleine, fast vergessene Land Anthurien. Zehn Jahre lang war Ruhe, doch damit ist es jetzt vorbei. Ein besiegt geglaubter Feind taucht wieder auf - der Drache Moladusa will Anthuriens Thron. Gleichzeitig spinnt der Hohepriester Amicanthus seine Intrigen, um an die Macht zu gelangen. Die junge Königin Alyssa kann jede Hilfe gebrauchen. Ihre Getreuen suchen nach einer Möglichkeit, den Drachen für immer loszuwerden. Mit dem heldenhaften Sir Rabe und dem geheimnisvollen Diffusius mit seinem Babydrachen kommt Verstärkung von unerwarteter Seite, doch es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Und Moladusa kommt immer näher ...
- 2015
Angst hat eine lange Geschichte. Sie ist unsere ständige Begleiterin. Sie ist uns auf unserem Lebensweg Ansporn und Hemmnis zugleich. Und unter der Anleitung von Saturn, der in der Astrologie das Thema Angst verkörpert, kann sie zum Schlüssel auf dem Weg zur Meisterschaft werden. In diesem Buch nähert sich die Astrologin Silke Schäfer dem Thema der Angst auf zweifache Weise. Sie verbindet ihr Wissen über die Astrologie mit Einsichten, die aus Interviews mit der Geistigen Welt, besonders dem Grafen von Saint Germain, stammen. Aus diesem Zusammenhang ist ein zeitgemäßes Buch entstanden, mit vielen Anregungen für alle modernen Menschen jeden Alters, um jenseits der Angst ein kreatives, lustvolles Leben der Selbstbemeisterung in Freiheit und Würde zu leben.
- 2011
Der Kuss ist weg, aber die Liebe bleibt
Über den Rhythmus der Schöpfung
Innerhalb der Schöpfung existieren zahlreiche Rhythmen, die dem Ur-Rhythmus des Grossen Atems untergeordnet sind. Dieses ewige Werden, Vergehen und Sein umfasst alles, von der kleinsten Zelle bis zur entferntesten Galaxie, und prägt die Evolution. Die Energien, die dies ermöglichen, stammen aus dem Urgrund unseres schöpferischen Universums, auch bekannt als Quantenvakuum oder das Reich reiner Potentialität. Die Autorin widmet sich dem Rhythmus der 12 Tierkreis-Zeichen und beschreibt unser Menschsein als Teil eines größeren universalen Energiesystems. Sie vermittelt 12 Botschaften, die die Essenz jedes Zeichens darstellen, und beleuchtet die Ur-Qualitäten des Lebens sowie unsere Aufgaben innerhalb der Evolution. Silke Schäfer untersucht tiefgehend, wer wir wirklich sind, zieht Parallelen zu modernen Wissenschaften und ermutigt dazu, das Leben für höchste Ziele zu leben. Das Erkennen der eigenen geistigen Natur ermöglicht es, die Göttlichkeit in anderen und in allen Lebensformen zu erkennen. Die Einsicht, dass die menschliche Erfahrung ein kleiner, aber bedeutender Teil eines kosmischen Evolutionsprozesses ist, fördert die Übernahme von Verantwortung. Schäfer zeigt auf, wie Verständnis, Achtsamkeit und Respekt gegenüber unserer schöpferischen Kraft und den Natur-Rhythmen das Lebendige lebendiger machen und eine evolutionäre Spiritualität offenbaren, die sich in Richtung des Göttlichen entwickelt.

