Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Libby Saxton

    Diese Autorin vertieft sich in die Filmwissenschaft und konzentriert sich auf die kritische Analyse des Bildes und ethische Fragestellungen. Ihre Arbeit untersucht, wie das Kino mit dem Erbe von Völkermord und Gräueltaten umgeht, wobei sie sich mit philosophischer Ethik und verschiedenen Ansätzen zum filmischen Bild auseinandersetzt. Durch die Neubewertung filmischer und Video-Reaktionen auf historische Ereignisse analysiert sie, wie diese Kunstformen als Zeugen fungieren und Trauma verarbeiten. Ihre Forschung befasst sich auch mit den Nachwirkungen politischer Gewalt im zeitgenössischen Kino und den ethisch-politischen Dimensionen filmischer Darstellung.

    No Power without an Image
    Film and Ethics
    • Film and Ethics

      Foreclosed Encounters

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,2(6)Abgeben

      Exploring the intersection of cinema and moral philosophy, this book delves into how films can shape ethical perspectives and provoke critical thought. It examines various cinematic narratives and their implications on societal values, encouraging readers to consider the moral dilemmas presented on screen. By analyzing diverse genres and filmmakers, the work highlights the power of film as a medium for ethical inquiry and reflection, making it a compelling read for both film enthusiasts and those interested in ethical theory.

      Film and Ethics
    • The first detailed study of what filmic images can tell us about iconic photographs, No Power Without an Image reveals the multifaceted connections between seven celebrated photographs of political struggles, taken between 1936 and 1968, and cinema in all its forms.

      No Power without an Image