Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sami Schalk

    Sami Schalk ist eine Autorin, deren Werk sich auf die Schnittstellen von Behinderung, Rasse und Geschlecht in der zeitgenössischen amerikanischen Literatur und Kultur konzentriert. Ihre Forschung befasst sich insbesondere mit afroamerikanischer Literatur, spekulativer Fiktion und den Werken von Schriftstellerinnen. Schalks Schriften zeichnen sich durch ihre aufschlussreiche Auseinandersetzung mit komplexen sozialen Fragen und deren Darstellung in der literarischen Kunst aus. Sie bringt eine einzigartige Perspektive in den Diskurs ein und bereichert unser Verständnis der zeitgenössischen amerikanischen Literaturlandschaft.

    Bodyminds Reimagined
    Black Disability Politics
    • 2022

      Drawing on the archives of the Black Panther Party and the National Black Women's Health Project, Sami Schalk explores how issues of disability have been and continue to be central to Black activism from the 1970s to the present.

      Black Disability Politics
    • 2018

      Bridging black feminist theory with disability studies, Sami Schalk traces how black women's speculative fiction complicates the understanding of bodyminds in the context of race, gender, and (dis)ability, showing how the genre's exploration of bodyminds that exist outside of the present open up new social and ethical possibilities.

      Bodyminds Reimagined