Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Volker Meyer

    Hetero Daddy und Gay Mom - der Unfug geht weiter
    Was man als angehender Heide so alles erleben und überleben kann
    Ein neuheidnischer Steinkreis entsteht
    Stand und Entwicklungstendenzen des Electronic-Banking
    Als Donar, Frey und Loki ausgeschlafen haben
    Die Steinformation aus Findlingen in Woltersdorf bei Berlin
    • Die Steinformation aus Findlingen in Woltersdorf bei Berlin

      Eine fast vergessene Senke mit Steinreihen im Wald

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die in diesem Buch, vermutlich erstmals, beschriebene Steinformation aus Findlingen in einer Senke im Wald nahe Woltersdorf bei Berlin ist eine bemerkenswerte Stelle. Diese ist allerdings allmählich schon ziemlich überwuchert. Sie ist zwar einigen Einheimischen bekannt, hat aber dennoch, durch ihre abgelegene Lage, kaum regionale Bekanntheit über einen sehr kleinen Personenkreis in Woltersdorf und Umgebung hinaus erlangt. Bevor diese Stelle gänzlich überwuchert und nur noch schwer erkennbar werden könnte, beschreibt der Autor Volker Meyer zusammen mit den Co-Autoren Meike Meyer und Ing.(Bau) i.R. Ernst Zienow diese interessante Örtlichkeit und illustriert dies ausführlich mit Bildern. Da bisher keine gesicherte Altersangabe oder Zuordnung der Formation bekannt wurde, bleibt vorerst offen wie diese Formation entstanden ist und falls diese nicht natürlich entstanden wäre, was dann der eigentliche Zweck oder die Funktion der Formation gewesen sein könnte. Die Autoren legen sich ausdrücklich nicht fest, sondern beschreiben diese Stelle und erörtern ganz vorsichtig verschiedene denkbare Möglichkeiten als ergebnisoffene Spekulationen. Darüber hinaus enthält dieses Buch auch die Beschreibung ziemlich aktueller, interessanter Nutzungen dieses Ortes, die von den Autoren mehrfach mit Interesse beobachtet wurden. Des Weiteren werden noch zwei weitere regionale Besonderheiten der näheren Umgebung kurz beschrieben, Rüdersdorf bei Berlin und die dortige uralte Kalksteinnutzung sowie die Liebesquelle in Woltersdorf bei Berlin. Volker Meyer Autorenseite: https://volker-meyer-autorenseite.jimdosite.com/

      Die Steinformation aus Findlingen in Woltersdorf bei Berlin
    • Als Donar, Frey und Loki ausgeschlafen haben

      Ein humorvolles Zurechtfinden der alten Hohen im Hier und Jetzt

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Erweckung der alten Götter Nord- und Mitteleuropas führt zu einem faszinierenden Szenario, in dem mythologische Wesen und alte Legenden wieder lebendig werden. Die Geschichte entfaltet sich in einer modernen Welt, die von den Kräften und Konflikten der Götter beeinflusst wird. Charaktere aus verschiedenen Hintergründen müssen sich mit den Konsequenzen dieser Rückkehr auseinandersetzen, während sie versuchen, das Gleichgewicht zwischen den alten Mächten und der Gegenwart zu wahren. Mystik und Abenteuer vermischen sich in einem packenden Plot.

      Als Donar, Frey und Loki ausgeschlafen haben
    • Die Arbeit analysiert die dynamischen Veränderungen in der Finanzdienstleistungsbranche, die durch technologische Innovationen geprägt sind. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Wachstum des Online-Bankings, das bereits 37% der Deutschen nutzen und weiterhin an Beliebtheit gewinnt. Die Untersuchung beleuchtet, wie Electronic Banking im Wettbewerb um neue Kunden durch innovative Ansätze und verbesserte Kundenbetreuung eine zentrale Rolle spielt. Diese Entwicklungen zeigen die Notwendigkeit für Banken, sich an die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden anzupassen.

      Stand und Entwicklungstendenzen des Electronic-Banking
    • Ein neuheidnischer Steinkreis entsteht

      Von Gelegenheiten, Lösungen und Glück bis zum Ergebnis

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Im Mittelpunkt der Handlung steht die Entstehung eines neuheidnischen Steinkreises, der als Symbol für eine Wiederbelebung alter Traditionen und Glaubensvorstellungen dient. Die Protagonisten, die sich mit Spiritualität und Naturverbundenheit auseinandersetzen, erleben Konflikte und Herausforderungen, während sie versuchen, ihre Visionen zu verwirklichen. Die Erzählung thematisiert die Suche nach Identität und Gemeinschaft in einer modernen Welt, die oft von Konsum und Entfremdung geprägt ist. Mystische Elemente und historische Bezüge verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe.

      Ein neuheidnischer Steinkreis entsteht
    • "Was man als angehender Heide so alles erleben und überleben kann" von Volker Meyer beschreibt humorvoll die Suche nach Neuheidentum. Der Autor erzählt von seinen Begegnungen mit verschiedenen Gruppen und skurrilen Erlebnissen, ohne diese namentlich zu nennen. Dabei wird die Vielfalt der Charaktere und deren Eigenheiten auf unterhaltsame Weise beleuchtet.

      Was man als angehender Heide so alles erleben und überleben kann
    • Zwei Arbeitskollegen, ein Hetero Daddy und eine Gay Mom, navigieren humorvoll durch das Leben, die Pandemie und persönliche Herausforderungen. Mit Selbstironie und Witz beleuchten sie Missverständnisse zwischen Männern und Frauen und meistern chaotische Situationen, darunter den Ausfall ihres Hotspots. Eine amüsante Fortsetzung ihrer Anekdoten.

      Hetero Daddy und Gay Mom - der Unfug geht weiter
    • Hetero Daddy und Gay Mom - die kollegiale Idealkombination

      Wahrhaft lustige Anekdoten einer ganz eigenen Beziehung

      Dieses Buch erzählt humorvoll von der idealen Zusammenarbeit zwischen einem Hetero Daddy und einer Gay Mom, die zu einer tiefen Freundschaft führt. Die Anekdoten zeigen, wie die beiden und ihre Familien mit Humor und Lebensfreude alltägliche Situationen meistern, ohne sich von Problemen aufhalten zu lassen.

      Hetero Daddy und Gay Mom - die kollegiale Idealkombination
    • Hallo mein Name ist Ares

      Ein kleiner Welpe wird groß

      In diesem Kinderbuch wird die Entwicklung eines Schnauzers von der Geburt bis zu seinem ersten Geburtstag beschrieben. Dabei erzählt der Welpe "Ares von den Kalkseehexen" von sich und seinem Leben und erklärt kindgerecht seine Entwicklung im ersten Lebensjahr. Ares hat das Glück bei seiner Mutti bleiben zu dürfen. Das Buch ist mit 18 farbigen und 2 schwarz-weißen Fotoseiten ausführlich illustriert. Unterhaltsam und humorvoll vermittelt Ares dabei etwas Wissen über junge Hunde für Kinder ab 3 Jahren.

      Hallo mein Name ist Ares