Die Handlung entfaltet sich, als die ungewöhnlichen Reisegefährten die Kinder des Hexers gefangen nehmen und nach Tangalan reisen. Dort begegnen sie den Charakteren Fentor und Feular, die möglicherweise entscheidende Rollen in der Geschichte spielen. Diese Begegnungen könnten Wendepunkte für die Protagonisten darstellen und neue Herausforderungen sowie Allianzen mit sich bringen.
Andrea Rohn Bücher






Katzen in meinem Leben
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Autorin reflektiert über vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche Katzen in ihr Leben traten. Jede Katze, ob nur für kurze Zeit oder als langjährige Begleiterin, hinterließ einzigartige Spuren und bereicherte ihr Dasein. Die Erlebnisse und Erinnerungen an diese tierischen Freunde zeigen die tiefen emotionalen Bindungen und die Freude, die sie in ihr Leben brachten.
Die Träume von Katharina enthüllen Szenen aus ihren früheren Leben, während sie gleichzeitig mit einer seltenen chronischen Erkrankung kämpft. Ihre Stärke und Resilienz werden durch die Unterstützung ihrer Mutter und Schwester Melissa verstärkt, die ihr in schwierigen Zeiten zur Seite stehen. Die Geschichte beleuchtet die Themen von familiärer Verbundenheit, der Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit und dem Umgang mit Herausforderungen im Alltag.
Calan, der menschliche Protagonist mit katzenhaften Eigenschaften, ist dazu bestimmt, während seiner Knappenzeit jährlich einen der sieben ansassi aus ihren magischen Kerkern zu befreien. Die Herausforderungen, die ihm dabei begegnen, erfordern immense Opfer, die über das menschliche Maß hinausgehen. Die Geschichte entfaltet sich um seine Kämpfe, die ihm auferlegten Aufgaben zu bewältigen und die Frage, ob er seinen Albtraum, selbst an die Stelle eines ansassi treten zu müssen, abwenden kann.
Dieses Buch verkürzt die Wartezeit auf Weihnachten mit Geschichten, Gedichten und Gedanken. Es erzählt von einem Lama auf dem Weg nach Bethlehem, einem Jungen mit besonderen Weihnachtswünschen, Katzen und ihren Erlebnissen sowie Kindheitserinnerungen an die Advents- und Weihnachtszeit.
Der Hexer Fentor und seine Kinder Krid und Inish tyrannisieren das Vereinigte Königreich und das magische Land Tangalan. Sechs Jungfern, ausgestattet mit magischen Schwertern, sind die einzige Hoffnung. Unerwartete Hilfe kommt von Saráyu, einem jungen Bettgefährten, und einem sprechenden Kater. Können sie die Unterdrücker besiegen?
Der tangalanisch sprechende Knabe im Ordensgewand warnt die Ordensmitglieder vor einer Gefahr. Jaren, frisch zum Ritter geschlagen, gerät in ein Intrigenspiel und wird zum Knappen degradiert. Er muss sich zwischen den Ansprüchen des Magiersohns Master DaSimh und dessen Bruder Sir Cameron beweisen.
Dieses Buch erzählt Geschichten in verkürzter Form. Denn Gedichte sind komprimierte Verserzählungen. Sie nehmen mit auf Reisen durch die Jahreszeiten oder versetzen in Weihnachtsstimmung. Man lernt Tiere und Pflanzen auf ganz neue Art kennen. Auch das Leben selbst wird mal heiter, mal treffend, vor Augen geführt. Es erschließen sich ungeahnte Wege und man steigt in die Tiefen des Selbst hinab. Zum Schluss erfreuen besondere Gedichtformen wie Haiku oder Elfchen.
Der Götterwanderer
Band I
Der 17jährige Bastard Fanai versteht die Welt nicht mehr. Was ist mit seinem Vater, dem Baron Dekert von Karelien, los? Hängt seine Veränderung vom brutalen Schläger zum Familienmenschen und gerechten Herrscher mit seinen zwei neuen Leibwächtern zusammen? Ist einer von beiden ein Magier? Wie kann sich Fanai, der uneheliche Sohn einer Heilerin vor seinen adligen Brüdern Drutmar und Ebermut schützen? Werden sie ihn weiterhin missbrauchen? Oder bahnt sich auch hier eine Wende durch den undurchsichtigen Leibwächter Sir Rabanus an? Gibt es einen Zusammenhang zwischen jenen seltsamen Träumen und der Prophezeiung über die Götter? Ist Fanai etwa selbst der dort verheißene Wanderer?
Weiches Fell mit klugem Köpfchen
Ein Lyrikband über Katzen
Jede Katze ist besonders und einmalig. Dies zeigen die in diesem Lyrik-Band versammelten Gedichte und Fotos sehr anschaulich. Von Kitten, welche die Welt erobern, bis zu Erlebnissen in der Advents- und Weihnachtszeit sind viele Begebenheiten mit den Fellschönheiten hier festgehalten. Es folgen teils lustige, teils interessante Begegnungen mit erwachsenen Katzen. Natürlich kommen die Pelzchen in einem eigenen Kapitel auch selbst zu Wort.