Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dave Broom

    Dave Broom
    How to drink Rum
    Japanischer Whisky
    How to Drink Gin
    Whisk(e)y
    How to drink whisky
    How to drink gin
    • Mit diesem Titel stellt Dave Broom nicht nur seine Gin-Expertise unter Beweis, sondern auch: Gin hat sein altmodisches Image längst abgelegt und zählt zu den angesagtesten Spirituosen! Die Zahl der Gin-Marken wächst ständig - Bartender und Gin-Liebhaber entdecken ihn als qualitativ hochwertige Basis-Spirituose für einfache und komplexe Drinks. Dave Brooms neuester Titel erzählt davon, wie man Gin am besten trinkt und genießt! Voller praktischer, faszinierender und unterhaltsamer Informationen rund um den Gin-Genuss - mit allen nur möglichen Gin-Stilen. Kurze Einführungen in über 120 Gins lassen die Leser teilhaben an seinen Entdeckungen, beschreibt, wie der jeweilige Gin wann, zu welchen Gelegenheiten und mit welchem Begleiter (von Tonic Water über Sicilian Lemonade bis Vermouth und Campari) am besten zu trinken ist: Einfach einsteigen, selbst mixen und genießen! Rund 40 Cocktail-Rezepte bieten weitere faszinierende Geschmackserlebnisse und zeigen: Gin ist mehr als nur Gin Tonic!

      How to drink gin
    • How to drink whisky

      Vom Mixen und Trinken

      3,0(1)Abgeben

      Mit diesem Titel beweist der weltweit führende Whiskyexperte Dave Broom: Whisky kann auf unzählige und vielseitige Arten genossen werden - ob klassisch mit Wasser oder gemixt mit Cola oder Grünem Tee - oder in Cocktails wie Manhattan oder Rusty Nail. Die meisten Whiskybücher erklären den Lesern, wie sie zu Experten werden. Dieses erzählt davon, wie man Whisky am besten trinkt! Es ist voller praktischer und unterhaltsamer Informationen rund um den Whisky-Genuss. Whiskyexperte Dave Broom geht auf alle nur möglichen Whisky-Stile ein und räumt mit landläufigen Mythen auf, wie Whisky dürfe nur pur getrunken werden. Mit kompakten Einführungen in die einzelnen Whiskys lässt der Autor die Leser an seinen Entdeckungen teilhaben und führt sie zu neuen Geschmackserlebnissen: Einfach einsteigen, selbst mixen und genießen!

      How to drink whisky
    • Unverzichtbar für jeden Whiskyliebhaber - egal, ob Einsteiger oder Kenner! Der Whiskyatlas von Dave Broom entführt Sie auf eine ebenso tiefgründige wie verständliche Reise zu den wichtigsten Whiskystätten dieser Welt. Vorbei sind die Tage, da die Erzeuger fast ausschließlich in Schottland, Irland, den USA und in Kanada zu finden waren. Überall auf der Welt gründen sich neue Brennereien und kleine Manufakturen, die ohne Probleme mit den Erzeugnissen des Whisky-Establishments mithalten und zusammen mit diesem immer mehr Menschen von diesem Getränk überzeugen können. Broom erklärt, was Whisky ist, wie man ihn herstellt und warum keiner wie der andere schmeckt. Dabei sind nicht nur seine ausführlichen Verkostungsnotizen, sondern vor allem auch die Flavour Map, die Typisierung von Geschmacksstilen hilfreich. Mit der Fülle all dieser Informationen und der Kompetenz des Autors unterstreicht Der Whiskyatlas eindrucksvoll, dass wir in der aufregendsten Ära der langen Whiskygeschichte leben.

      Whisk(e)y
    • How to Drink Gin

      Die 125 besten Gins und wie man sie am besten mixt

      Noch nie gab es so viele verschiedene Gins auf dem Markt – wie soll man sich da entscheiden? Und wie holt man das Beste aus den gekauften Gins heraus – wie trinkt man welchen Gin, damit er ausgezeichnet schmeckt? Dave Broom, preisgekrönter Spirituosen Autor, hat Tausende Gins aus der ganzen Welt getestet, um die 125 Auserwählten zu finden, die er in diesem Buch vorstellt. Er wählte nicht nur die Besten der Besten, sondern mixt jeden der 125 Gins auf vier unterschiedliche Arten : als Gin & Tonic, Negroni, Martini und mit Limonade. Denn ein Gin, der sich perfekt für einen Martini eignet, schmeckt womöglich ganz anders in Kombination mit Tonic Water, Sicilian Lemonade oder Campari. Wer dieses Buch liest, wird die besten Gins der Welt trinken, in idealer Begleitung. Ein praktischer Guide voller unterhaltsamer Informationen rund um den Gin-Genuss. Über 50 Cocktail-Rezepte bieten weitere faszinierende Geschmackserlebnisse und zeigen: Gin ist mehr als nur Gin Tonic! Komplett überarbeitete Neuausgabe mit über 80 neuen Gins.

      How to Drink Gin
    • Japanischer Whisky

      Eine Reise zu den wichtigsten Destillerien Japans

      Perfektion in der Flasche! Das Streben nach Perfektion ist fest in der japanischen Kultur verankert. Mit dieser Einstellung ist dem japanischen Whisky der Sprung in die erste Reihe der internationalen Märkte gelungen. Der preisgekrönte Spirituosenautor Dave Broom hat sich über einen Zeitraum von fast 20 Jahren mit dieser Kultur beschäftigt. Er erzählt die Geschichte des japanischen Whiskys, untersucht die Zusammenhänge zwischen dessen Erzeugung und den traditionellen Handwerkskünsten Japans und führt in die Philosophie ein, die hinter dieser faszinierenden Whiskykultur steckt: „Whisky-do“, der „Weg des Whiskys“. Zusammen mit dem Fotografen Kohei Take hat er Japans wichtigste Destillerien besucht: Neben detaillierten Beschreibungen der einzelnen Brennereien interviewt der Whiskyexperte die verschiedenen Hersteller, verkostet die jeweiligen Whiskys und führt den Leser mit ausführlichen Verkostungsnotizen in die Geschmackswelt des japanischen Whiskys ein. Portraits von Brennmeistern, Kunsthandwerkern und Barkeepern zeigen, wie sehr diese Spirituose untrennbar mit der japanischen Kultur verbunden ist. Von der White-Oak-Destillerie in Akashi im Südwesten Japans bis zur Yoichi-Destillerie im nördlichen Hokkaido: Dieser sehr persönliche Guide des Kultautors enthüllt die Essenz des japanischen Whiskys – und wie man sie genießen kann. Japan gehört zu den großen Whiskynationen: Es ist einer der größten Produzenten von Single Malt Whisky, gewinnt regelmäßig renommierte Whiskypreise hat damit den internationalen Markt erobert. Erfolgsautor: Dave Broom teilt bildreich, inspirativ und mit viel Liebe zum Detail seine Leidenschaft für japanischen Whisky Preisgekrönt: Der Originaltitel „Way of Whisky“ gewann den Andre Simon Award, einen der bekanntesten kulinarischen Auszeichnungen in UK

      Japanischer Whisky
    • Erfahren Sie, warum Rum gerade eine echte Renaissance erlebt und heute zu den angesagtesten Spirituosen zählt! Die Zahl der Rum-Marken wächst unaufhörlich – Bartender und Liebhaber entdecken ihn als qualitativ hochwertige Basis-Spirituose für einfache und komplexe Drinks. Dave Broom zeigt kenntnisreich, was es mit international verbreiteten Stilen, wie Premium Aged und Spiced Rums, sowie mit besonderen Rums, wie Cachaça auf sich hat. Mit kurzen Einführungen in über 100 Rumsorten, Hintergründen zur deren Entstehung und einer aromatischen Verortung auf einer Flavour Map lässt er die Leser teilhaben an seinen Entdeckungen. Er beschreibt darüber hinaus, mit welchem Begleiter (von Kokoswasser über Ginger Beer und Clementinensaft bis Cola) der jeweilige Rum am besten zu trinken ist: Einfach einsteigen, selbst mixen und genießen! Über 50 Cocktail-Rezepte bieten weitere faszinierende Geschmackserlebnisse und zeigen: Rum gehört in jede sortierte Hausbar!

      How to drink Rum
    • Unverzichtbar für jeden Whiskyliebhaber - Endlich liegt Der Whiskyatlas als zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Ausgabe vor! Der preisgekrönte Whiskyexperte Dave Broom entführt Sie auf eine ebenso tiefgründige wie verständliche Reise zu den wichtigsten Whiskystätten der Welt. Erweitert um zahlreiche neue Destillerien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, beleuchtet Der Whiskyatlas die stetig wachsende Szene hierzulande und zeigt, dass die Tage, da die Erzeuger fast ausschließlich in Schottland, Irland, den USA und in Kanada zu finden waren vorbei sind. Broom erklärt, was Whisky ist, wie man ihn herstellt und warum keiner wie der andere schmeckt. Dabei helfen nicht nur seine ausführlichen Verkostungsnotizen, sondern vor allem auch die Flavour Map, die Typisierung von Geschmacksstilen. Mit der Fülle all dieser Informationen und der Kompetenz des Autors unterstreicht Der Whiskyatlas eindrucksvoll, dass wir in der aufregendsten Ära der langen Whiskygeschichte leben.

      Der Whisky Atlas
    • Der Wein- und Spirituosenexperte DAVE BROOM ist der Autor zahlreicher Bücher zum Thema, zum Beispiel des im Christian Verlag erschienenen Whisk(e)y-Handbuchs. Außerdem arbeitet er als Redakteur der Zeitschriften Whisky Magazine, Scotland Magazine und Wine, für die er auch Artikel schreibt, ebenso wie für den Saturday Telegraph, BBC Good Food und Wine & Spirit International; regelmäßig veröffentlicht er Kolumnen in Harper's On-Trade und Off-Licence News. 2002 wurde er als Glenfiddich Drink Writer of the Year ausgezeichnet. In jüngster Zeit trat er des öfteren im britischen Fernsehen auf und schließlich ist er ein anerkannter Juror bei Vergleichsverkostungen.

      Rum
    • A Sense of Place

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,4(52)Abgeben

      A personal journey exploring Scotch whiskey through its terroir, including the land, weather, history, craft and culture that feeds and enhances the whisky itself.

      A Sense of Place