Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Irina Riederle

    Entspannende Bäume - Kinder Malbuch
    Elternpartnerschaft in der Krippe. Eingewöhnung und Erstgespräch
    Literacy-Erziehung im Kindergarten. Ein Definitionsansatz mit Praxisbeispielen
    Brimborium...oder was das Herz nicht erträgt
    Ästhetische Frühbildung im Krippenalter. Stärkung der frühkindlichen Basiskompetenzen durch kreative Betätigung
    • 2022

      Die leise Tragik des Herzschmerzes wird in dieser berührenden Erzählung thematisiert. Der Autor beschreibt den schmerzhaften Prozess des Zusammenfügens eines gebrochenen Herzens und bietet dem Leser eine Art emotionalen Kleber an. Durch persönliche Reflexionen und eindringliche Worte wird versucht, Trost zu spenden und Hoffnung zu vermitteln. Dieses Buch lädt dazu ein, die eigene Verletzlichkeit zu erkennen und zu heilen, während es gleichzeitig die universelle Erfahrung des Liebeskummers anspricht.

      Brimborium...oder was das Herz nicht erträgt
    • 2022

      Der Schwerpunkt dieser Facharbeit liegt auf dem Erwerb von Literacy und dessen Bedeutung für die menschliche Entwicklung, insbesondere in der frühen Kindheit. Die Autorin beleuchtet, wie Sprache als entscheidender Faktor in der Entwicklung von Kindern fungiert und welche Rolle sie im Lernprozess spielt. Durch eine detaillierte Analyse wird aufgezeigt, warum Literacy als ein zentraler Aspekt der pädagogischen Arbeit betrachtet werden sollte. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Sprache, Lernen und kindlicher Entwicklung.

      Literacy-Erziehung im Kindergarten. Ein Definitionsansatz mit Praxisbeispielen
    • 2021

      Die Arbeit untersucht, wie ästhetische Frühbildung Kindern hilft, ihre Umwelt zu verstehen und zu erleben. Im Fokus steht die Förderung grundlegender Kompetenzen durch kreative Aktivitäten, die es den Kindern ermöglichen, sich aktiv mit ihrer Umgebung auseinanderzusetzen. Die Studie bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung von kreativen Ausdrucksformen in der frühkindlichen Erziehung und deren Einfluss auf die Entwicklung von Wahrnehmung und Verständnis.

      Ästhetische Frühbildung im Krippenalter. Stärkung der frühkindlichen Basiskompetenzen durch kreative Betätigung