Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alfred J. Church

    Alfred John Church war ein englischer klassischer Gelehrter, der sich der Nacherzählung klassischer Geschichten und Legenden für junge Leser widmete. Seine Arbeit besteht darin, antike Mythen und heroische Erzählungen ansprechend in zugängliche und lesbare Prosa zu übertragen. Über seine Lehrtätigkeit und Übersetzungsarbeit hinaus konzentrierte sich Church darauf, zeitlose Geschichten aus der Antike einer neuen Generation zugänglich und inspirierend zu machen. Sein Stil zeichnet sich durch Klarheit und Eleganz aus, mit der er das klassische Erbe zum Leben erweckt.

    Three Greek Children
    A Young Macedonian in the Army of Alexander the Great
    Ovid
    The Story of the Persian War from Herodotus, Illustrated Edition
    The Empire of Africa
    Helm und Speer
    • 2025

      Helm und Speer

      Geschichten aus den Kriegen der Griechen und Römer

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Buch „Helm und Speer: Geschichten aus den Kriegen der Griechen und Römer“ von Alfred John Church ist ein historisches Werk, das erstmals 1900 in englischer Sprache veröffentlicht wurde und nun zum ersten Mal auf Deutsch erscheint. In einem packenden Erzählstil werden die historischen Ereignisse im antiken Griechenland, Persien, Karthago und im Römischen Reich sowie die Schlachten, Kriegszüge und die zentralen Figuren dieser Zivilisationen beleuchtet. Der Autor beginnt mit den Kriegen zwischen dem persischen Großkönig Xerxes und den griechischen Stadtstaaten, sowohl an Land als auch zur See, und leitet dann zu den blutigen Konflikten zwischen Griechenland und Karthago über. Im weiteren Verlauf betritt das Römische Reich im Kampf gegen Karthago die Weltbühne, dessen Aufstieg und Niedergang im Kampf gegen die Barbaren dem Leser durch anschauliche Erzählungen beleuchtet wird. Das Buch stellt eine nützliche Quelle für all jene dar, die sich für die Militärgeschichte der antiken griechischen und römischen Zivilisationen interessieren, und bietet Einblicke in die Taktiken und Strategien von Feldherren, Politikern und Anführern jener Zeit.

      Helm und Speer
    • 2024

      The Aeneid for Boys and Girls

      Told from Virgil in simple language (Easy to Read Layout)

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      The adaptation simplifies the legendary tale of Aeneas, a Trojan hero, who flees the destruction of Troy to pursue his destiny of establishing Rome. By streamlining the language and narrative, Church makes Virgil's epic more accessible for children and young readers, allowing them to engage with this foundational story of adventure and heroism.

      The Aeneid for Boys and Girls
    • 2024

      Roman Life in the Days of Cicero

      Sketches drawn from his letters and speeches (Easy to Read Layout)

      • 214 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Focusing on the life and times of Cicero, the book offers a vivid portrayal of Roman society during the first century B.C. It presents a collection of sketches that highlight the people and customs of the era, providing readers with a deeper understanding of the cultural and social dynamics in Rome and its provinces. Rather than a straightforward biography or historical account, it seeks to immerse readers in the lived experiences of the period, showcasing the complexities of life during the decline of the Roman Republic.

      Roman Life in the Days of Cicero
    • 2023

      The Chantry Priest of Barnet

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Set in medieval England, this historical novel weaves a narrative around real events and figures, offering a glimpse into the past through the eyes of its characters. Alfred John Church, an accomplished classical scholar, brings the era to life, immersing readers in the complexities of life during that time. The story explores themes of faith, duty, and the societal challenges faced by the Chantry Priest, making it a captivating read for those interested in history and character-driven tales.

      The Chantry Priest of Barnet
    • 2023

      Latin Prose Lessons

      • 110 Seiten
      • 4 Lesestunden

      This comprehensive guide to Latin prose is a must-have for any student of the language. Alfred John Church's approach is pragmatic and effective, offering clear explanations, helpful examples, and challenging exercises. Whether you are a beginner or an advanced student, this book will take your Latin prose to the next level.

      Latin Prose Lessons
    • 2023
    • 2023

      Lucius Adventures of a Roman Boy

      • 278 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Set in ancient Rome, the story follows Lucius, a young boy navigating the vibrant and challenging world of the Roman Empire. Through his thrilling adventures, readers experience the intricacies of daily life, societal norms, and personal growth during this captivating historical era. The narrative immerses readers in the rich culture and experiences of youth in a time of great change and discovery.

      Lucius Adventures of a Roman Boy
    • 2023

      The Story of the Odyssey

      in large print

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      This book offers a faithful reproduction of the original text, preserving the authenticity and integrity of the author's work. It provides readers with an opportunity to experience the content as it was originally intended, making it a valuable resource for those interested in historical literature or the specific themes explored in the work. The attention to detail in the reproduction enhances the reading experience, allowing for a deeper appreciation of the literary qualities and context of the original text.

      The Story of the Odyssey
    • 2023

      Cornelius Tacitus (ca. 55–120 n. Chr.) ist der bedeutendste antike Geschichtsschreiber. In seinen Historien schildert er die Geschichte des Römischen Reiches zwischen den Jahren 69 und 96 n. Chr., die Zeit der Flavier. Ursprünglich umfasste dieses Werk 14 Bücher. Heute sind davon lediglich die Bücher I bis IV sowie der Anfang von Buch V erhalten. Tacitus selbst charakterisiert seine Darstellung als eine Ansammlung von »Mißgeschick, von Schlachtengreueln, zwietrachterfüllten Meutereien, ja selbst von Schreckenstaten in Friedenszeit«. Es ist der Widerspruch zwischen den Ereignissen seiner Zeit und der altrömischen Tugend, der hohen Wertschätzung von Tugend und Anstand in der Vergangenheit, die Tacitus hier gewissermaßen als Grundlinie seines historiographischen Werkes zum Ausdruck bringt. Alfons Städele legt hier eine hervorragende neue Übersetzung der Historien vor und ergänzt damit die Werke Tacitus' in der Edition Antike.

      Historien