Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Greene

    Richard V. Greenes Werk befasst sich mit Metaphysik, der Geschichte der modernen Philosophie und Ethik, wobei es oft die philosophischen Dimensionen der Popkultur erforscht. Als Exekutivdirektor der Society for Skeptical Studies fördert er Diskussionen und Forschung im Bereich des Skeptizismus. Sein Engagement für medizinische Ethik und skeptische Untersuchung unterstreicht sein Bestreben, die Welt kritisch zu hinterfragen.

    Die Untoten und die Philosophie
    • Ihre Wiederauferstehung feiern die Untoten nicht erst seit dem »Biss« von Stephenie Meyer. Schon seit Jahrzehnten faszinieren Vampire und Zombies Leser und Filmfans aller Altersgruppen. Richard Greene und K. Silem Mohammad zeigen jetzt, dass einem bei Seelenlosen nicht nur ein kalter Schauer überkommt, sondern auch mal eine frische Brise ins Schädelinnere wehen kann. Etwa dann, wenn wir von der Ethik der Untoten lernen oder Heidegger als das erkennen, was er war: ein Vampirjäger. Ein genauerer Blick in die Welt der Zombies reicht aus, und schon hat man das Leib-Seele-Dilemma verstanden. Lesen Sie dieses Buch und Sie werden sich nie mehr vor der Philosophie gruseln müssen.

      Die Untoten und die Philosophie