Der Autor beschreibt die Bedeutung von Liebe in außergewöhnlichen Momenten des Lebens, besonders in schwierigen Zeiten. Diese Momente der Liebe bieten Trost und verbinden uns tief miteinander, selbst in Leid und Bedrohung. Es sind diese Erfahrungen, die er im Alltag aufspürt und die universell für uns alle sind.
Michael Feuser Bücher



Ich hab' auf dich gewartet, Bruder
Ein spirituelles Willkommen
Das Buch thematisiert die Rolle der Spiritualität als essenzielles Bedürfnis des Menschen, insbesondere in Zeiten von persönlichen Krisen und unheilbaren Krankheiten wie Demenz. Es untersucht, wie Spiritualität als wirksamer Weg dienen kann, um individuelle Ängste zu überwinden und die eigene Identität zu finden. Zudem wird aufgezeigt, wie sie praktische Unterstützung bieten kann, um das zu entdecken, was im Leben vermisst wird. Die Verbindung zwischen innerem Frieden und spiritueller Praxis steht dabei im Mittelpunkt.
Und wohin mit dem Schmerz, Bruder?
Ein spirituelles Willkommen
Schmerz - in welcher Form er auch immer erlebt wird - überzeugt uns unmittelbar und oft sehr eindrucksvoll von unserem Dasein in seiner körperlichen Begrenztheit, Bedrohtheit und letztendlichen Vergänglichkeit. Gregor Geißmann und Michael Feuser, seit über zwanzig Jahren miteinander unterwegs auf einer spirituellen "Reise ohne Entfernung", entdecken im Niederlegen des Widerstandes gegen den Schmerz die Möglichkeit einer alternativen, einer heilsamen Sicht: Im "Sein-Lassen" des Schmerzes eröffnet sich die Heilkraft des "ICH BIN" als das bruchlose Aufgehobensein in der LIEBE. Spiritualität als echte Lebenshilfe: "Der Weg nach innen geht mitten durch die Welt". Die Betrachtungen der Autoren werden durch zahlreiche Übungen begleitet, welche die "andere Sicht" unmittelbar erfahrbar werden lassen. ************************ Weitere Informationen auf der Buch-Homepage: www.spirituelles-willkommen.de