Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Don Hanlon Johnson

    OUT
    Bone, Breath And Gesture
    Klassiker der Körperwahrnehmung
    • Klassiker der Körperwahrnehmung

      Erfahrungen und Methoden des Embodiment

      «Wer sich den Sinneswahrnehmungen, insbesondere der Körpereigenwahrnehmung zuwendet, kennt die Schwierigkeit, Empfindungen in eine verständliche Sprache zu fassen und dabei den wahrgenommenen Phänomenen gerecht zu werden. Ähnlich wie die mehrdimensionale Lebendigkeit eines Traums im Beschreiben oft kaum noch zugänglich ist, können sich körperliche Empfindungen und Gefühle im Prozess des Schreibens verflüchtigen. Die hier versammelten Methoden haben unterschiedliche Zugänge entwickelt, um sich in der Flut der wahrgenommenen Nuancen zu orientieren. Sie schulen methodenspezifisch Sensibilität, die Fähigkeit zu spüren, zu fokussieren und auf die eigene Intuition zu horchen.» (Auszug aus der Einleitung der deutschen Herausgeberin Thea Rytz) - Hinter den verschiedenen Techniken und Schulen steht die gemeinsame Ausrichtung, wieder näher mit den leiblichen Prozessen - Atmung, Bewegung, Balance, Sensibilität - verbunden zu sein, um so der langen westlichen Tradition, den Wert des menschlichen Körpers und seiner natürlichen Umgebung herabzuwürdigen, wirksame Praktiken entgegenzusetzen. - Für die zweite Auflage wurde die Literatur aktualisiert und ergänzt. Das Buch ist ein Referenzwerk zur Körperwahrnehmung und beinhaltet eine umfassende Sammlung zentraler Aufsätze und Interviews von allen wichtigen Pionierinnen und Pionieren der Körperwahrnehmung. (z.B. Ilse Middendorf, F.M. Alexander, Moshé Feldkrais, Bonnie Bainbridge Cohen u.a.).

      Klassiker der Körperwahrnehmung
    • Bone, Breath And Gesture

      • 389 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,4(48)Abgeben

      This book is a collection of writings on principles and techniques by the pioneers of bodywork and body awareness disciplines. Together, they represent a historical record of the field of somatics. Ranging from hands-on workers like Ida Rolf to phenomenologist Elizabeth Behnke, their lives span this century. In these lectures, writings, and interviews, editor Don Hanlon Johnson has sought to revel the unbroken lineage, theoretical differences, and major similarities of these originators.

      Bone, Breath And Gesture
    • On his release from prison after serving seven years for a crime that he did not commit Malloy is determined to seek revenge against the two policemen who framed him. The two police officers know that nothing they can do will change Malloy's mind and that he will come after them. They need a plan to prevent this from happening. To escape prison themselves their only hope is to have Malloy locked up again, but this time for murder and a life sentence without any parole. But first they need to find a victim. Both Malloy and the two policemen put their plans into action and it is a race against time to see who wins. Violence from the outset makes this novel not for the squeamish.

      OUT