Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Herman Heijermans

    Herman Heijermans war ein Schriftsteller, der sich intensiv mit sozialen und ethischen Fragen auseinandersetzte und die harten Lebensbedingungen der Arbeiterklasse in seinen dramatischen Werken thematisierte. Seine Erzählungen schilderten oft die Entbehrungen von Fischern und das Leben in orthodox-jüdischen Gemeinschaften. Heijermans war für seine scharfe Gesellschaftskritik bekannt, die sich sowohl in seinen Theaterkritiken als auch in seinen eigenen Stücken widerspiegelte. Sein soziales Engagement ging über das Schreiben hinaus und spiegelte sein tiefes Interesse an den gesellschaftlichen Problemen seiner Zeit wider.

    Gevleugelde Daden Avonturen der Eerste Hollandsche Luchtschippers
    The Ghetto
    The Good Hope; (In "The Drama
    Duczika
    Allerseelen: Ein Spiel in Drei Akten ...
    Ghetto: Ein Trauerspiel in 3 Aufzügen.
    • 2022

      Duczika

      Ein Berlin-Roman

      Mit seinem Roman Duczika entführt uns der naturalistische niederländische Schriftsteller und Journalist Herman Heijermans (1864–1924) nach Berlin in einen drückenden Spätsommer am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Wir lernen Duczika kennen, die in einer Zinswohnung Tage und Nächte in Heimarbeit für einen Konfektionsbetrieb schuftet. Ihre Mutter Laurie, eine enttäuschte ehemalige Theaterdiva. Die Schwester Lotte, die eifrig Ballett studiert – blüht auch ihr eine Enttäuschung? Cousine Betty, die im Kaufhaus des Westens nicht nur die Kunden um ihren Finger wickelt. Den unentschlossenen Kavalier Erich, ein klammer Student, der von seinem Hass auf den – vielleicht doch nicht ganz so skrupellosen – Pfandleiher Semmy Lubinsky lebt und auf das Ableben seines zwanghaften Erbonkels Friedrich wettet. Den Nachbarn Ginzel, dem das Glück endlich hold ist – auf wessen Kosten? Zwischen feingliedrigen Sittengemälden aus der Metropole des endenden Kaiserreiches entwickelt Heijermans eine dramatische Kriminalgeschichte.

      Duczika
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Ghetto: Ein Trauerspiel in 3 Aufzügen.
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden in diesem Werk die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Allerseelen: Ein Spiel in Drei Akten ...