Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Hogeforster

    NONNOS SCHWARZE SCHWÄNE
    Das Leben danach. Der Stein der Veränderung
    Wachstum ohne Grenzen
    Spiel des Lebens
    Der Club der runden Gesichter
    Der Platz des Friedens
    • Der Platz des Friedens

      • 110 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Im Mittelpunkt der Erzählung steht ein alter Mann, der in einem Wald auf sprechende Tiere trifft, die ihn als ihren Engel ansehen. Gemeinsam erklären sie eine Lichtung zu einem Platz des Friedens, wo Gewalt ausgeschlossen ist. Doch Herausforderungen durch einen roten Wolf, einen schwarzen Bären und einen gelben Drachen bringen unterschiedliche Ansprüche und Konflikte mit sich. Durch Dialog und Verständnis lernen die Tiere, ihre Stärken zu vereinen und Werte wie Vergebung, Respekt und Vertrauen zu schätzen. Die Geschichte regt zur Reflexion darüber an, wie Menschen von den Tieren und ihren Prinzipien des friedlichen Zusammenlebens lernen können.

      Der Platz des Friedens
    • Der Club der runden Gesichter

      Ringe des Lebens

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      In einer charmanten Geschichte über Freundschaft und Identität begibt sich eine Gruppe von Menschen mit runden Gesichtern auf eine Reise der Selbstentdeckung. Sie treffen sich regelmäßig, um über ihre Träume und Herausforderungen zu sprechen und finden durch ihre Gemeinsamkeiten Halt und Unterstützung. Die Erzählung beleuchtet Themen wie Akzeptanz, das Streben nach Glück und die Kraft der Gemeinschaft. Mit humorvollen und berührenden Momenten zeigt das Buch, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und die eigene Einzigartigkeit zu feiern.

      Der Club der runden Gesichter
    • Spiel des Lebens

      Adler, Schmetterling und Narr

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Erzählung folgt einem betagten Mann, der seine Kinder in den letzten drei Tagen seines Lebens auf eine außergewöhnliche Reise durch seine Erinnerungen mitnimmt. Von seiner Geburt auf einer einsamen Insel bis zu abenteuerlichen Erlebnissen in verschiedenen Teilen der Welt, schildert er eindrucksvolle Begegnungen und Erlebnisse, die sein Leben prägten. Ein mysteriöser Adler spielt eine zentrale Rolle und symbolisiert den Übergang zum Tod, den der Vater an einem besonderen Ort vollziehen möchte. Die Geschichte thematisiert das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern sowie die Suche nach Sinn und Transformation im Angesicht des Lebensendes.

      Spiel des Lebens
    • Wachstum ohne Grenzen

      Innovationen für eine bessere Zukunft

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet die Herausforderungen des westlichen Wirtschaftssystems, das trotz seines bisherigen Erfolgs an Grenzen stößt. Es wird argumentiert, dass die steigenden Kosten in vielen Bereichen die Erträge übersteigen und somit kaum noch Nettozuwächse ermöglichen. Der Autor analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen und regt zur Diskussion über mögliche Lösungen und Anpassungen an, um die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum in der Zukunft zu gewährleisten.

      Wachstum ohne Grenzen
    • Ein Bankvorstand wird in eine Demonstration verwickelt, wo ihm eine Frau einen Stein gibt und ihn herausfordert. Nach der TV-Ausstrahlung der Szene flieht er nach Thailand, wo er bei einem Mönch lebt und seine Schuld konfrontiert. Schließlich findet er seinen Lebensweg und erkennt die Bedeutung selbstloser Liebe. Ähnliche mysteriöse Ereignisse geschehen beim Schreiben auf Kreta.

      Das Leben danach. Der Stein der Veränderung
    • Ein Großvater, der bis ins hohe Alter selbst ein Kind geblieben ist, erzählt normalerweise seinen drei Enkelkindern ständig selbst erfundene Geschichten und spielt mit ihnen Streiche. Doch davon nimmt Nonno bei der gemeinsamen Arbeit an diesem Buch Abstand und erzählt von den Schwarzen Schwänen seines Lebens – von dem eigentlich Unmöglichen. Er vermittelt den Enkeln schier unglaubliche Ereignisse aus dem eigenen Leben, die sich tatsächlich zugetragen haben. Er berichtet von Astrologen, Kartenlegern, Heilern und anderen unerklärlichen Phänomenen. Gemeinsam finden sie heraus, welche Bedeutung diesen sonderbaren Erlebnissen zukommt. Mit diesem Vermächtnis will der Großvater seinen geliebten Enkeln aufzeigen, dass das Leben wunderbare Möglichkeiten für jeden bereithält, um Erfüllung zu erlangen. Jedem Kind vermacht Nonno ein Buch, in dem sie nach seinem Tod auch als Erwachsene Orientierung und Kraft finden können, selbst ein glückliches und erfülltes Leben zu gestalten. So bleibt der Dialog zwischen Großvater und Enkeln fortbestehen, selbst dann, als Nonno seine Todesmelodie gefunden hat und damit in eine andere Welt gereist ist.

      NONNOS SCHWARZE SCHWÄNE
    • Langsam schneller sein

      Auf dem Pfad der Liebe

      Der Politiker Gerhard Potter ist rastlos tätig. Nie gönnt er sich Zeit zur Muße, … bis er auf einer Reise nach Nepal einen Mönch trifft, der ihn zum Verweilen im Kloster einlädt. Hier, in der Abgeschiedenheit, herausgelöst aus den selbstauferlegten Zwängen, erzählt der Politiker die zum Teil phantastisch anmutenden Geschichten von zwölf Menschen, die einen eigenständigen Weg gingen und irgendwie an ein geheimnisvolles, ihm nicht zugängliches Wissen angeschlossen schienen.Der Mönch deutet ihm jede dieser Begegnungen als Pfade, die zu einem erfüllten Leben führen, und lehrt ihn den Pfad, in dem alle anderen gipfeln und der den Menschen zu den höchsten Zielen fü den Pfad der Liebe. Auch erfährt Potter am Ende, dass die Kraft in der Ruhe liegt und der Mensch mit der Klarheit des Geistes in vielen Situationen langsam schneller zum Ziel kommt. So erschließt sich ihm der tiefere Sinn des nepalesischen Sprichwortes „Wir haben keine Zeit, es eilig zu haben“.Dieses Buch eröffnet dem Leser eine Vielfalt von erstaunlichen und beglückenden Erkenntnissen über einen Wertewandel, der das private und öffentliche Leben auf eine neue Grundlage stellt. Es zeigt aber auch Möglichkeiten auf, wie diese Neuorientierung der Werte, in die Realität umgesetzt, zu einem kreativen und erfüllten Leben in der Gemeinschaft führen kann.

      Langsam schneller sein