James Bessen Reihenfolge der Bücher
1. Januar 1958
James Bessen beschäftigt sich mit der Ökonomie von Innovation und Patenten und untersucht, ob diese wirklich Fortschritt fördern und warum Innovatoren ihre Entdeckungen teilen. Seine Forschung analysiert kritisch die Auswirkungen technologischer Fortschritte auf die Fähigkeiten von Arbeitnehmern im Laufe der Geschichte. Bessens Arbeit hat maßgeblich zur Dokumentation des erheblichen wirtschaftlichen Schadens durch „Patent-Trolle“ beigetragen und politische Entscheidungen auf verschiedenen Kontinenten beeinflusst. In seinen Schriften untersucht er die Komplexität des geistigen Eigentums und den tiefgreifenden Zusammenhang zwischen technologischem Wandel, Löhnen und allgemeinem Wohlstand.
