Antonio Gaudi, spanischer Architekt (1852 - 1926), war einer der eigenwilligsten Vertreter der modernen Architektur. Seine Auseinandersetzung mit gotischen und maurischen Formelementen, die Neigung zu Experimenten und seine oft bizarre Erfindungsgabe führten ihn zu einem sehr persönlichen Stil. Die organisch-plastische Raumkonzeption seiner hauptsächlich in Katalonien errichteten Bauwerke verbindet sich mit einer einheitlichen Gestaltung auch der Innenräume und der Einrichtungsgegenstände. Wer heute durch Barcelona geht, begegnet auf Schritt und Tritt dem Architekten Antoni Gaudi, der Kunstfreunde aus der ganzen Welt nach Spanien lockt. Nahezu sein gesamtes Schaffen realisierte der berühmte Baumeister in der Hauptstadt Kataloniens: Häuser für vermögende Bürger, den großen (heute öffentlichen) Park Güell und die berühmte Kirche zu Ehren der Heiligen Familie - ein Bauwerk, das vor rund hundert Jahren begonnen wurde und noch heute unvollendet ist. Seine Bauten wurden gerühmt als wohltuende Oasen in der Öde der Zweckbauten, als Edelsteine im einförmigen Grau der Häuserzeilen. In diesem Buch werden Persönlichkeit und sämtliche Bauwerke Gaudis in zahlreichen farbigen Abbildungen vorgestellt
François René Roland Bücher



Gaudí. Architektonické dílo
- 239 Seiten
- 9 Lesestunden
Antoni Gaudího - slavný architekt, který do Španělska a především Barcelony láká milovníky umění z celého světa. V katalánské metropoli realizoval téměř všechna svá díla: vily pro dobře postavené měšťany, rozsáhlý park Güell a předevš proslulý chrám k poctě Svaté rodiny - projekt započatý před sto lety, který stále čeká na dokončení. Gaudího život byl plný rozporů. Jako mladík se připojil k hnutí katalánských nacionalistů a stavěl se kriticky vůči církvi, ke konci života věnoval všechny své síly stavbě jediného kostela a image dandyho vystřídalo spartánské stáří. Život zasvětil svému umění, byl nazýván "Dantem architektury".
Gaudí 1852-1926. Antoni Gaudí i Cornet - život v architektuře
- 239 Seiten
- 9 Lesestunden