Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Würtl

    Lawinenfibel
    Lawinenkunde für Wintersportler
    Sicher am Berg: Klettersteig
    • Sicher am Berg: Klettersteig

      Technik & Taktik auf Eisenwegen. Ein Ratgeber für Klettersteigsportler:innen und solche, die es werden wollen

      Kompetent und sicher Klettersteige begehen Klettersteige liegen voll im Trend. Kein Wunder bieten sie doch Bergerlebnisse mit Abenteuerfaktor bei vergleichsweise geringem Risiko und Aufwand an Ausrüstung und Technik, und das für alle sportlichen Leistungsstufen. Dieses Lehrbuch stellt anschaulich und prägnant alle praxisrelevanten Aspekte dar, die man für die selbstständige Begehung von Klettersteigen wissen muss. Es bringt einen Überblick über die verschiedenen Klettersteiganlagen, erklärt die verschiedenen Schwierigkeitsskalen und zeigt, welche Ausrüstung für welche Steige empfehlenswert ist und was man bei der Tourenplanung berücksichtigen muss. Ein großes Kapitel ist der Kletter- und Sicherungstechnik sowie dem taktischen Verhalten am Klettersteig gewidmet. Tipps: Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen Alpenvereins Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene

      Sicher am Berg: Klettersteig
    • Vorsicht, Lawinengefahr! Wunderschön verschneite Winterlandschaften, unverspurte Hänge, die Freude auf den ersten Schwung, einzigartige Naturerlebnisse – das sind vier gute Gründe, warum Skitouren und Freeride-Abenteuer uns im Winter in die Berge locken. Doch wer sich im alpinen Gelände bewegt, muss verantwortungsbewusst handeln, entsprechende Ausrüstung mitnehmen und auf Maßnahmen im Notfall gewappnet sein. Das gilt insbesondere für die Risiken, die von Lawinen ausgehen. Dieser AllMountain Guide fasst aktuelle Erkenntnisse über Lawinen zusammen. Er knüpft an die Bedürfnisse von Wintersportlern an und informiert über aktuelle Standards in der Ausrüstung und den derzeitigen Stand im Rettungs- und Risikomanagement. Schwerpunkte liegen auf präventiven Maßnahmen, der richtigen Tourenplanung und den richtigen Maßnahmen im Notfall: • alles Wissenswerte über Lawinen• praxisbezogene Informationen zu den modernsten Ausrüstungsstandards • mit Notrufnummern für den Notfall, Checklisten, vielen nützlichen Internetadressen und Planungsformular für TourenWertvolles Wissen für den interessierten Einsteiger, viel Neues für den versierten Wintersportler!

      Lawinenkunde für Wintersportler