"Nur vom Boot aus kann man die Stadt verstehen und von Venedig erzählen", sagt Luca, der Filmregisseur. In seinen Filmen gleiten die bunten venezianischen Segelboote getragen von der Kraft des Windes durch die Lagune. Ihre Segel blähen sich in der gleißenden Sonne. Die Boote schneiden die Wellen und das Wasser kräuselt sich an den Rudern. "Der Wind ist der Atem des Universums. Beim Segeln hältst du ihn in den Händen." Maria und Peter schleppen Luca ab, als er mit seinem Segelboot auf dem Weg zur Regatta vor dem Markusplatz strandet. Auch sie bekommen es mit dem Wind zu tun. Er kommt ihnen kräftig entgegen und schläft dann plötzlich ein. Aber sie nehmen die Herausforderung an.
Maria Remo Reihenfolge der Bücher


- 2022
- 2020
Perlenfischen
Mit dem Boot in Venedig
Venedig ist ein Sehnsuchtsort. Maria ist der Faszination der "Königin der Meere" schon seit langem erlegen. An einem Samstagmorgen steht sie auf der Hotelterrasse ihres Lieblingshotels am Canal Grande und schaut den Gondeln und den vorbeifahrenden Ruderbooten zu. So will sie auch über das Wasser gleiten. Doch dazu braucht sie ein Boot und muss rudern lernen wie ein Gondoliere. Ihre erste Ruderstunde ist das Beste, was sie in Venedig je gemacht eine völlig neue Art, sich durch die Kanäle der Stadt und die Lagune zu bewegen.Irgendwann reift die Idee, sich ein Boot in Venedig zu suchen. Dabei lernt sie Roberto und Luisa kennen, die ein Fischerboot verkaufen. Bei gemeinsamen Bootsausflügen in der Lagune dringt sie immer tiefer vor in das Leben und den Alltag der Venezianer, der so eng mit dem Wasser verbunden ist. Sie trifft Bootsbauer und Kulissenschieber, Opernsänger und Segelmacher. Aber Venedig hat nicht nur Sonnenseiten, sondern auch Hochwasser, Wellenschlag, Massentourismus und Kriminalität. Von all diesen Seiten erzählt sie in dieser ungewöhnlichen Geschichte, die die LeserInnen eintauchen lässt in eine Stadt, von der sie vorher nur geträumt haben.