Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Runau

    Hallo ihr vier
    Als die Bäume streikten
    • Als die Bäume streikten

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Ein alarmierender Rückgang des Sauerstoffgehalts in Deutschland führt zu einem Wettlauf zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Während die Mächtigen versuchen, die Krise für ihre eigenen Zwecke zu nutzen, nehmen sich eine Gruppe junger Erwachsener der absurden Theorie an, dass die Bäume streiken. Sie setzen alles daran, die Natur zur Wiederaufnahme der Fotosynthese zu bewegen. Die Geschichte entfaltet sich als rasante, komische und zugleich düstere Parabel über den Umgang der Gesellschaft mit ökologischen Herausforderungen und der Natur.

      Als die Bäume streikten
    • Wer in der Nachkriegszeit aufwuchs, lernte Worte kennen, die keines meiner Enkelkinder je gehört hat. „Endsieg“ ist eines davon. Je näher die Niederlage kam, umso häufiger wurde es verwendet, am Ende ergänzt durch das Wort „Wunderwaffen“. „Fliegeralarm“ gab es, wenn feindliche Bomber im Anflug waren. „Volksempfänger“ hieß das kleine Radio mit der Stoffmembrane, das tagein, tagaus Sondermeldungen verbreitete. Die hatten nur einen Inhalt: Sieg. Soundso viele Kilometer Landgewinn. Soundso viele Bruttoregistertonnen versenkt. Soundso viele Gefangene gemacht. „Kinderlandverschickung“. Ganze Schulklassen wurden aus der Großstadt auf kleine Dörfer verteilt, wo es keine Luftangriffe gab. Was war mein „Endsieg“? Dass ich nicht der Mensch wurde, der ich mit 9 Jahren werden wollte? Dass ich die Welt kennenlernte, aber nicht als Soldat? Wir hatten überlebt. was allein war wichtig.

      Hallo ihr vier