Tom Halliday, englischer Besitzer einer versiegenden kanadischen Goldmine, ändert überraschend sein Testament, um kurz darauf spurlos zu verschwinden. Seine besorgte Ehefrau und der Ich-Erzähler, der als Testamentvollstrecker fungiert, reisen unabhängig voneinander an den Yukonfluss. Bei ihren Nachforschungen nach Hallidays Verbleib entdecken sie dessen Verstrickung in die Machenschaften eines internationalen Verbrechersyndikats.
Hammond Innes Reihenfolge der Bücher
Ralph Hammond Innes war ein produktiver englischer Autor, dessen Thriller oft gewöhnliche Männer zeigten, die in extreme Situationen gerieten. Seine Werke zeichneten sich durch sorgfältige Erkundungen von Umgebungen aus, von arktischen Einöden bis zu den Gefahren des offenen Meeres, wobei sich die Protagonisten eher auf ihren Verstand als auf rohe Gewalt verlassen mussten. Innes erforschte häufig Themen im Zusammenhang mit maritimen Ereignissen und entwickelte später ein Interesse an ökologischen Themen. Seine Fähigkeit, spannende Erzählungen aus alltäglichen Umständen zu schaffen, machte ihn zu einer bemerkenswerten Figur im Thriller-Genre.







- 1998
- 1996
Auf der Suche nach dem für die Strandung eines Öltankers vor der engl. Küste Verantwortlichen gewinnt Trevor Rodin Einblick in die dubiosen Praktiken mancher Reeder.
- 1995
Die Entdeckung einer altertümlichen Fregatte am Rande der Antarktis kostet den Glaziologen Charles Sonderby das Leben. Seine Witwe Iris setzt alles daran, seinen Tod zu klären. In ihrem Auftrag segelt Ian Ward, ein verwegener Schotte, mit einer bunt zusammengewürfelten Crew auf dem Schoner Isvik in Richtung Antarktis, um das Geheimnis zu lüften.
- 1992
- 1989
- 1987







