Die Realität der Reform
Über Wahrnehmung und Wirklichkeit der Veränderung von Organisationen
- 260 Seiten
- 10 Lesestunden
Das Buch beleuchtet die Komplexität von Veränderungsprogrammen in Unternehmen und deren Einfluss auf die organisatorische Ausrichtung in Bezug auf Umweltanforderungen. Es wird aufgezeigt, dass eine rein rational-instrumentelle Perspektive nicht ausreicht, um die tatsächlichen Erfahrungen und Entscheidungen in Veränderungsprojekten zu erfassen. Durch empirische Forschung in einem Finanzinstitut wird dargestellt, wie sich eine eigene "Reformrealität" entwickelt, die es ermöglicht, Umwelterwartungen innerhalb der Organisation sinnvoll zu konstruieren und zu integrieren.
