Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Horst Skupy

    Reisebuch Tschechische Republik, Slowakische Republik
    Reisebuch Ungarn
    Für das Buch entflammt
    Das grosse Handbuch der Zitate
    Das grosse Handbuch der Zitate von A bis Z
    Österreich Brevier
    • Schon immer galt Zitieren in breiten Bevölkerungskreisen als Zeichen von Bildung und Wissen. Der Benutzer dieser fachkundig zusammengestellten Sammlung findet schnell und zuverlässig das Zitat für jeden Zweck, sei es für einen Werbetext oder fürs Poesiealbum, für eine Rede zur Taufe oder zum Firmenjubiläum. 450 alphabetisch geordnete Leitbegriffe führen ihn in alle wichtigen Lebensbereiche. Unter jedem Leitbegriff finden sich die Zitate, Aphorismen und Sprichwörter in chronologischer Folge von der Antike bis zur Gegenwart.

      Das grosse Handbuch der Zitate von A bis Z
    • Nota bene: Ein sinnreiches Zitat, zur rechten Zeit in eine Rede oder ein Gespräch eingestreut, wird allgemein als Zeichen von guter Allgemeinbildung honoriert. Wie unangenehm ist es jedoch, bei der falschen Verwendung von Zitaten ertappt zu werden? Mit dieser Sammlung kann Ihnen das nicht mehr passieren. Von fachkundiger Hand zusammengestellt und übersichtlich nach 450 Leitthemen geordnet, finden Sie in diesem Buch mit Sicherheit das richtige von 25.000 Zitaten aus drei Jahrtausenden. Ob für einen Werbetext oder das Poesiealbum der Nichte - Sie werden nie mehr um ein geflügeltes Wort verlegen sein! - Unter jedem Leitbegriff finden sich die Zitate, Aphorismen und Sprichwörter in chronologischer Reihenfolge - von der Antike bis zur Gegenwart

      Das grosse Handbuch der Zitate
    • Dieser Leipziger Liebhaberdruck verspricht für viele Sammler und Büchergourmets eine Überraschung zu werden. Es entsteht eine unglaublich abwechslungsreiche Galerie von Zündholzetiketten, die sich dem Buch und der Literatur auf unterschiedlichsten Wegen nähern. Wir begegnen dem Buch, diesem wundervollen Kulturgeschöpf, als geistigem Gefäß für Bildung und Unterhaltung, als variationsreichem Buchkörper oder in seinem Beziehungsgeflecht zum Leser. Wichtige Szenen und Figuren aus Werken der Weltliteratur: Don Quixotte, Der brave Soldat Schwejk, Das Mädchen mit den Schwefelhölzern u. v. a. m. wurden ebenso auf die kleinen Zündholzschachteln gebannt wie die Porträts großer Leser von Manet bis Jurbarán oder die großen Dichter von Tolstoi bis Thomas Mann. Kaum ein Kulturkreis fehlt im Angebot dieser zauberhaften Miniaturgraphiken; es ist wie eine Reise mit dem Buch von China bis Mexiko, von Moskau bis Rio de Janeiro und im Koffer hat man immer dabei die bunte Legion von Etiketten aus Deutschland. Hans-Horst Skupy, geboren 1942 in Bratislava (Preßburg) / Slowakei. Dort fünfsprachig aufgewachsen. 1958 Übersiedlung in die BRD. Publizistisch tätig seit 1962: Übersetzungen, mehr als 200 Rundfunksendungen, Beiträge in zahlreichen Büchern. Seit seinem 5. Lebensjahr sammelte er Streichholzschachteletiketten (bis heute über 400 000 Stück).

      Für das Buch entflammt