Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Monika Dauterive

    Praxisblicke - Betriebswirtschaft V HAK + TRAUNER-DigiBox
    Karenz und Elternteilzeit für Väter in Österreich
    Praxisblicke - Betriebswirtschaft IV HAK + TRAUNER-DigiBox
    • 2022

      Die Reihe Praxisblicke bietet Schülern lebendige Einblicke in die Wirtschaftspraxis und bereitet sie auf ihre Rollen als Arbeitnehmer, Unternehmer und Konsumenten vor. Mit anschaulichen Sachtexten und realen Situationen erfahren sie mehr über das Innenleben von Unternehmen und alltägliche wirtschaftliche Herausforderungen.

      Praxisblicke - Betriebswirtschaft IV HAK + TRAUNER-DigiBox
    • 2013

      Woran könnte es liegen, dass nur ein Bruchteil von österreichischen Vätern Karenz oder Elternteilzeit in Anspruch nimmt: Wissen Väter mit einer aktiven Vaterrolle nur wenig anzufangen? Sind es die gesetzlichen Regelungen, die es Familien erschweren, dass beide Elternteile gleichzeitig oder nacheinander mit den Kindern zu Hause bleiben? Oder liegt es an den Arbeitgeber/inne/n, die Rahmenbedingungen schaffen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Väter erschweren oder gar unmöglich machen? Ziel dieser Arbeit ist es, die Wahrnehmungen der unterschiedlichen Akteure und Akteurinnen zu berücksichtigen und gegenüber zu stellen. In diesem Sinne wurden sowohl Väter befragt, die Karenz und/oder Elternteilzeit erlebt bzw. sich dagegen entschieden hatten, als auch Vertreter/innen der Arbeitgeber/innen sowie von Betrieben, die in den letzten Jahren wegen ihrer Familienfreundlichkeit ausgezeichnet worden waren. Die vorliegende Studie ist deshalb neu, weil sie nicht nur die Erfahrungsberichte der Väter aufzeigt, sondern Diskrepanzen zwischen betrieblichen Maßnahmen zur Väter- sowie Familienförderung und der tatsächlichen Einschätzung der Betroffenen verdeutlicht.

      Karenz und Elternteilzeit für Väter in Österreich