Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

GG

    Aufgewachsen in der isolierten, romantischen und einsamen Landschaft der kanadischen Prärien, fand die Autorin in ihrer Jugend Verbindung und Zuflucht im Zeichnen und Erzählen von Geschichten. Diese prägende Erfahrung in der Vor-Internet-Ära formte eine einzigartige künstlerische Stimme, die Themen wie Identität und Zugehörigkeit erforscht. Ihr unverwechselbarer Stil, der sich durch fantasievolle visuelle Erzählungen auszeichnet, hat Anerkennung in renommierten Comic-Anthologien gefunden. Sie schöpft weiterhin Inspiration aus den tiefgründigen inneren Welten, die sie in ihren prägenden Jahren kultivierte.

    Tecky's Underground
    Expressions of an Inward Path
    Wie Dinge sind
    • 2020

      Unabhängigkeit, Verantwortung und Erwartungen sind die Themen von „Wie Dinge sind“.In mehreren Episoden wird die Geschichte einer jungen Frau mit Migrationshintergrund erzählt, die zwischen ihren alten, kranken Eltern und deren aus- und unausgesprochenen Erwartungen versucht, ihren Platz im Lebenzu finden. Fotografierend hält sie das Leben und ihre Umgebung in Bildern fest. Doch durch eine Verwechslung wird sie mit dem Leben einer anderen, ihr ähnlichen jungen Frau konfrontiert. Überraschend ergibt sich die Möglichkeit, dem Leben einen ganz anderen Verlauf zu geben. Aber kann man den eigenen Erfahrungen und Erlebnissen einfach so entkommen?Nach mehreren Kurzgeschichten legt die kanadische Autorin gg mit „Wie Dinge sind“ ihre erste längere Erzählung vor und zeigt, weshalb sie zu den interessantesten neuen Stimmen Nordamerikas zählt. Mit ihren oft wortlosen, sehr detaillierten Sequenzen, die durch den Verzicht auf Sprechblasen oft wie untertitelte Standbilder aus einem Nouvelle Vague-Film erscheinen, schafft sie eine unvergleichliche Atmosphäre.

      Wie Dinge sind