Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Denise Müller

    Klasse 2 - Lehrerband mit Sachinformationen, Kompetenzstufentests, Kopiervorlagen und Differenzierungsmaterial, m. CD-ROM
    Die Ethik des Klimawandels
    Homeoffice in Unternehmen. Die Veränderung der internen Kommunikation
    Klasse 3 - Lehrerband mit Sachinformationen, Kompetenzstufentests, Kopiervorlagen und Differenzierungsmaterial, m. CD-ROM
    Grammatik zum Anfassen - Das Wort und die Wortbausteine
    Grammatik zum Anfassen - Die Wortarten
    • Schluss mit trockenem Grammatikunterricht! Der vorliegende Band bietet mit der Wortartenscheibe als zentralem Lehrmittel einen schülerorientierten Zugang zum Thema "Wortarten". Auf diese Weise wiederholen, festigen und vermitteln Sie alle wichtigen Inhalte und Kompetenzen dieses Themenfeldes. Die Drehscheibe veranschaulicht das Prinzip der Wortarten, bietet Hilfestellung bei ihrer Bestimmung, motiviert zur entdeckenden Auseinandersetzung mit der eigenen Sprache und ermöglicht Differenzierungsangebote. Durch sorgfältig durchdachte, aktivierende Übungsaufgaben auf Karteikarten und unterstützende Spiele entwickeln die Schüler Sicherheit im Umgang mit Grammatik und werden an das Nachdenken über Sprache herangeführt. So schaffen Sie eine solide Basis und verwandeln die Grammatik in ein Unterrichtsthema zum Anfassen! Der Band enthält : ausführliche Lehrerinformationen zu allen Einheiten | Wortartendrehscheibe als Kopiervorlage | Karteikarten mit Übungsaufgaben als Kopiervorlagen | Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | Lernspiele zu allen Themenbereichen

      Grammatik zum Anfassen - Die Wortarten
    • Langweiliger Grammatikunterricht war gestern! Der Grammatikunterricht ist integraler Bestandteil des Lehrplans Deutsch in den Klassen 3 und 4. Leider kommt das Thema oft aus Sicht der Schüler etwas trocken daher. Das muss nicht sein! Mit dem Wortzauberstab vermitteln Sie das Themenfeld Wort mit viel Abwechslung und Spaß! Wortbildung ? spannend und schülerorientiert Der Wortzauberstab vermag die Themen Wort und Wortbildung perfekt zu veranschaulichen. Der Band gibt Ihnen als Lehrkraft die richtigen Unterrichtsmaterialien für den Deutschunterricht an die Hand, um alle wichtigen Inhalte zu vermitteln, zu wiederholen und nachhaltig zu festigen. Sicherheit im Umgang mit Grammatik Ob Wortstamm, Wortfamilie, Vorsilbe oder Nachsilbe ? mit Hilfe von sorgfältig durchdachten und aktivierenden Übungsaufgaben setzen sich Ihre Schüler mit Themen rund um das Wort auseinander. Auf diese Weise wird Grammatik zu einem Thema zum Anfassen und Ihre Schüler bekommen Lust, sich mit der deutschen Sprache zu beschäftigen. Der Band enthält: - ausführliche Lehrerinformationen zu allen Einheiten - Wortzauberstab mit Wortbausternen als Kopiervorlagen - Karteikarten mit Übungsaufgaben als Kopiervorlagen - Zaubersprüche und Merkeinträge

      Grammatik zum Anfassen - Das Wort und die Wortbausteine
    • Die Studienarbeit untersucht die Auswirkungen von Homeoffice auf die interne Kommunikation in Unternehmen. Sie analysiert die Gründe für die zunehmende Verbreitung von Homeoffice und definiert die relevanten Begriffe der internen Kommunikation sowie des Homeoffice. Die Arbeit bietet eine fundierte Betrachtung der Herausforderungen und Chancen, die sich aus der veränderten Arbeitsweise ergeben, und liefert wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die ihre Kommunikationsstrategien anpassen möchten.

      Homeoffice in Unternehmen. Die Veränderung der internen Kommunikation
    • Der Klimawandel wird als eine der größten Herausforderungen der Menschheit betrachtet, doch seine moralischen Implikationen sind oft nicht ausreichend thematisiert. Diese Masterarbeit untersucht das moralische Problem des Klimawandels und analysiert es durch die Linse klassischer Normtheorien, insbesondere Kantianismus und Utilitarismus. Dabei wird aufgezeigt, dass beide Theorien an ihre Grenzen stoßen und es notwendig ist, Gerechtigkeitskonzepte zu betrachten, die auf diesen Normkonzepten basieren. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Klimaethik, indem sie die individuelle moralische Verantwortung in den Vordergrund rückt.

      Die Ethik des Klimawandels
    • Richtig schreiben - kompetenzorientiert!§§Moderner Rechtschreibunterricht sollte kompetenzorientiert sein. Doch die Umsetzung ist in der Praxis oft nicht einfach. Mit diesem fachlich fundierten und systematisch aufgebauten Lehrerband zum Thema Kompetenzorientierung im Rechtschreibunterricht ist die Umsetzung im Deutschunterricht jedoch kein Problem mehr!§§Vielfältige Materialien§§Der vorliegende Band stattet Sie mit wertvollen Sachinformationen und Übersichten zu den Kompetenzstufen sowie mit hilfreichen Kompetenzstufentests als Kopiervorlagen aus. Weiterhin erhalten Sie eine Fülle editierbarer Materialien zu verschiedenen Rechtschreibphänomenen aus Klasse 2, die Sie auf Ihre Lerngruppe zuschneiden können.§§Rechtschreibstrategien erarbeiten§§Ergänzend zum vorliegenden Lehrerband ist ein Arbeitsheft erschienen. Es unterstützt die Informationen und Materialien des Lehrerbandes mithilfe von Aufgaben und Übungen rund um das Thema Rechtschreibung für das gesamte Schuljahr.§§Die Themen:§§verschiedene Rechtschreibphänomene der 2. Klasse§§Der Band enthält:§§- Sachinformationen§§- Übersichten zu den Kompetenzstufen§§- Kompetenzstufentests als Kopiervorlagen§§- Wortmaterial§§- Erarbeitungsvorschläge§§- CD mit editierbaren Dateien§§LehrplanPlus:§§Dieses Produkt eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht nach dem LehrplanPlus. Detaillierte Informationen dazu finden Sie

      Klasse 2 - Lehrerband mit Sachinformationen, Kompetenzstufentests, Kopiervorlagen und Differenzierungsmaterial, m. CD-ROM
    • Kompetenzorientierung im Rechtschreiben In gutem, zeitgemäßem Unterricht wird immer mehr Wert auf Kompetenzorientierung gelegt. Dies ist auch im Deutschunterricht in der Grundschule der Fall, wenn es darum geht, unterschiedliche Rechtschreibphänomene zu beleuchten und Rechtschreibstrategien zu erarbeiten. Vielfältige Aufgaben im Arbeitsheft Mit diesem Band erhalten Sie ein didaktisch fundiertes und systematisch aufgebautes Arbeitsheft, das allen aktuellen Forderungen nach Kompetenzorientierung Folge leistet. Mithilfe der interessanten Aufgaben können sich die Kinder unterschiedliche Rechtschreibphänomene des Lehrplans in Klasse 2 selbst erarbeiten. Rechtschreibtraining für das ganze Schuljahr Das Arbeitsheft mit den kindgerechten Illustrationen rund um die Identifikationsfigur Henri Hahn bietet Aufgaben zum Thema Rechtschreiben für das gesamte 2. Schuljahr. Perfekt auf das Arbeitsheft abgestimmt ist auch ein Lehrerband mit vielerlei Sachinformationen und Kopiervorlagen erschienen. Die Themen: verschiedene Rechtschreibphänomene der 2. Klasse Der Band enthält: - Materialien zu allen behandelten Rechtschreibphänomenen - systematisch aufgebaute Seiten zur selbstständigen Bearbeitung durch die Schüler - Henri Hahn als kindgerechte Identifikationsfigur LehrplanPlus: Dieses Produkt eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht nach dem LehrplanPlus. Detaillierte Informationen dazu finden Sie

      Klasse 2 - Arbeitsheft mit vielfältigen Möglichkeiten zur Differenzierung und Individualisierung