Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Femers-Koch

    Intervision für die schreibpädagogische Praxis
    Biografisches und Kreatives Schreiben gegen Prüfungsangst
    • 2023

      Intervision für die schreibpädagogische Praxis

      Ein Schreibgruppenkonzept für die Kollegiale Beratung

      Intervision gilt als Form selbstorganisierten Lernens in einem Setting Kollegialer Beratung, die für das Ziel der Professionalisierung das berufliche Handeln in Selbst- und Fremdreflexion in den Blick nimmt. In vielen (sozial-)pädagogischen und psychotherapeutischen Kontexten hat sich diese Form der Kollegialen Beratung als Selbstverständlichkeit und institutionalisierte Form der beruflichen Qualifizierung etabliert. Anliegen des vorliegenden Buches war es, Relevanz und Gestaltung von Intervision für die schreibpädagogische Praxis zu explorieren.

      Intervision für die schreibpädagogische Praxis
    • 2021

      Biografisches und Kreatives Schreiben gegen Prüfungsangst

      Ein theoretisches und methodisches Rahmenkonzept

      • 117 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch bietet einen innovativen Ansatz zur Bekämpfung von Prüfungsangst durch biografisches und kreatives Schreiben. Susanne Femers-Koch kombiniert psychotherapeutische Methoden mit Schreibtherapie, um einen Rahmen für Schreibwerkstätten zu schaffen. Diese Workshops ermöglichen Studierenden, ihre Ängste zu reflektieren und Strategien zu entwickeln, um mit Prüfungsstress umzugehen. Durch das Schreiben können sie nicht nur ihre Selbstwirksamkeit stärken, sondern auch die Ursachen ihrer Angst erforschen und überwinden.

      Biografisches und Kreatives Schreiben gegen Prüfungsangst