Gehört werden
Jüdische und muslimische junge Erwachsene im Gespräch





Jüdische und muslimische junge Erwachsene im Gespräch
Jüdische und muslimische Gründer im Gespräch
Was Deutschland über den jüdisch-muslimischen Dialog denkt
"Während seiner zweieinhalbjährigen Laufzeit sammelte das Dialogprojekt des Zentralrats der Juden in Deutschland "Schalom Aleikum" Stimmen aus der deutschen Gesellschaft zum jüdisch-muslimischen Dialog. Jedes Jahr fanden, in Zusammenarbeit mit forsa. Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH, bundesweite Online-Umfragen statt. Die Ergebnisse werden nun als Buch präsentiert. Es sind Zahlen und Statistiken, die nachdenklich stimmen - manche optimistisch, manche ambivalent, einige pessimistisch. Gleichzeitig sollen sie als essenzieller Impulsgeber für Politik und Gesellschaft fungieren." -- Publisher'swebsite
Perspektiven des Gebens, Schenkens und Stiftens in Religion und Gesellschaft