Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann Löns

    29. August 1866 – 26. September 1914

    Hermann Löns ist als „Der Poet der Heide“ berühmt für seine Romane und Gedichte, die die Menschen und die Landschaft der norddeutschen Moore feiern. Seine Werke konzentrieren sich auf die Lüneburger Heide und fangen deren einzigartige Atmosphäre ein. Löns ist auch für seine bekannten Volkslieder bekannt, die seine tiefe Verbundenheit zur Natur widerspiegeln. Sein Erbe lebt durch sein Engagement für Jagd, Naturkunde und Naturschutz weiter, die alle in seinen literarischen Schaffen eingeflossen sind.

    Hermann Löns
    Das zweite Gesicht
    In Risch und Rohr
    Die Häuser von Ohlenhof
    Lüttjemann und Püttjerinchen
    Der Wehrwolf
    Der kleine Rosengarten