Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fernanda Trías

    Fernanda Trías schafft Erzählungen, die tief in die menschliche Psyche eintauchen und die komplexen Beziehungen und Identitäten erforschen. Ihr unverwechselbarer literarischer Stil zeichnet sich durch tiefgründige Introspektion und einen poetischen Sprachgebrauch aus, der den Leser in das Innenleben ihrer Charaktere zieht. Trías' Werk untersucht oft Themen wie Einsamkeit, Entfremdung und die Suche nach Sinn in der modernen Welt mit bemerkenswerter Sensibilität. Ihre Prosa wird für ihre eindringliche Atmosphäre und ihre Fähigkeit, einen bleibenden emotionalen Eindruck zu hinterlassen, gefeiert.

    Pink Slime
    The Rooftop
    Rosa Schleim
    • 2023

      Rosa Schleim

      Roman | Preisgekrönte Literatur aus Südamerika

      Wenn Krisen in unsere intimsten Beziehungen einbrechen Eine Frau zieht durch eine Hafenstadt, deren Infrastruktur zusammengebrochen ist. Wie fremdgesteuert pendelt sie zwischen ihrer isoliert lebenden Mutter, dem erkrankten Ex-Mann und einem Kind, das nicht ihres ist und für das sie doch Zärtlichkeit hegt. Sie bewegt sich aus schlichter Notwendigkeit, und erst als die Stadt immer leerer wird, ihre Bindungen gekappt sind, steht sie vor der Frage, was sie will. Mit einer verstörenden, zeitweise eigentümlich lyrischen, Prosa schafft Fernanda Trías ein außergewöhnliches Universum, das die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen auslotet. Der Roman fragt nach dem Verhältnis von bezahlter und unbezahlter Care-Arbeit und danach, wie freiwillig unsere Beziehungen, wie handlungsfähig wir selbst sind. Rosa Schleim erzählt die Geschichte einer Frau und ihrer Einsamkeit, von einer ökologischen Katastrophe und einer zerstörten Welt, von Mutterschaft, Hunger und Stille. *** »Eine Autorin, die in der lateinamerikanischen Literatur als ein schillernder Solitär erscheint.« NDR »Herzzerreißend schön erzählt.« The New York Times »Ein poetischer und hartnäckiger Wirbelwind, schrecklich und erhaben.« El País Colombia

      Rosa Schleim