Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andre Reusing

    Doppelte Haushaltsführung. Fall- und Projektstudien
    Wirtschaftsprüfung und Künstliche Intelligenz. Der Einfluss der Digitalisierung auf die Jahresabschlussprüfung
    Digitale Trends in der Wirtschaftsprüfung
    Die steuerliche Behandlung von Krypto-Assets
    IT-Controlling unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen
    • Die Arbeit untersucht den Einfluss der fortschreitenden Digitalisierung und weiterer Entwicklungen auf das IT-Controlling. Sie bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Zustand dieses Bereichs und analysiert, wie moderne Trends die Methoden und Strategien im Controlling verändern. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Praxis des IT-Controllings darzustellen und zu bewerten.

      IT-Controlling unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen
    • Die Masterarbeit untersucht die steuerliche Behandlung von Krypto-Assets, basierend auf einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 10. Mai 2022. Die steigende Nutzung von Krypto-Assets, die von fünf Millionen Nutzern im Jahr 2016 auf 101 Millionen im Jahr 2020 anstieg, unterstreicht die wirtschaftliche Relevanz des Themas. In Deutschland wurden die zusätzlichen Steuereinnahmen durch Krypto-Assets für 2020 auf etwa 1,2 Milliarden Euro geschätzt. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf das Steuerrecht.

      Die steuerliche Behandlung von Krypto-Assets
    • Die Bachelorarbeit untersucht den langfristigen Einfluss neuer technologischer Trends auf die Wirtschaftsprüfungsbranche. Sie analysiert, wie digitale Entwicklungen die Arbeitsweise und Strukturen in diesem Sektor verändern können. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in die Auswirkungen dieser Trends zu geben und deren Bedeutung für die Zukunft der Wirtschaftsprüfung zu beleuchten. Die Arbeit zeichnet sich durch eine fundierte Analyse und klare Argumentation aus, was sich in der Note von 1,3 widerspiegelt.

      Digitale Trends in der Wirtschaftsprüfung
    • Die Studienarbeit beleuchtet die entscheidende Rolle der Informationstechnologie in der modernen Unternehmensführung, die durch die fortschreitende Digitalisierung erheblich gewachsen ist. Sie zeigt auf, dass die Informationsverarbeitung ohne IT nicht mehr möglich ist und dass alle Unternehmensbereiche und -prozesse von technologischen Entwicklungen geprägt werden. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Integration von IT in das Rechnungs- und Prüfungswesen und deren Auswirkungen auf die Effizienz und Effektivität von Unternehmen.

      Wirtschaftsprüfung und Künstliche Intelligenz. Der Einfluss der Digitalisierung auf die Jahresabschlussprüfung