Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel King

    28. August 1963
    Power Play, 1 DVD-ROM. Tl.12
    Power Play, 1 DVD-ROM. Tl.10
    Powerplay 28: Taktik-Turbo Königsgambit
    Tessloffs Schachbuch
    Wie man im Schach gewinnt
    Wie man im Schach gewinnt
    • 2024
    • 2020
    • 2020
    • 2018

      Daniel King: Powerplay 26: Powerplay 26: Matt setzen! Schachmatt. Das ist das Ziel des Spiels. Es gibt viele Wege, den gegnerischen König matt zu setzen, aber bestimmte Muster kommen immer und immer wieder vor. Diese Muster sollte man wie im Schlaf beherrschen, wenn man seine Partien mit einem erfolgreichen Mattangriff krönen will. Von Aufgaben für Anfänger bis zu Kopfzerbrechern Diese DVD enthält 100 Aufgaben, die in zehn Gruppen á zehn Aufgaben nach Schwierigkeitsgrad geordnet sind. Level 1 ist der leichteste, aber danach werden die Aufgaben bis zu Level 10 immer schwieriger. Von Aufgaben für Anfänger bis hin zu wirklichen Kopfzerbrechern ist alles dabei. Natürlich können Sie auf jedem Level einsteigen, aber versuchen Sie immer, alle zehn Aufgaben auf dem jeweiligen Level zu lösen, bevor Sie den nächsten Level angehen. Sofortiges Feedback Bei jeder Aufgabe müssen Sie die Lösung auf dem Brett eingeben. Danach verrät Ihnen Daniel King, ob Ihr Zug richtig ist oder nicht. Allerdings könnte es hilfreich sein, die Stellung zusätzlich auf einem Brett aufzubauen, statt die Aufgaben nur am Bildschirm zu lösen - auf einem richtigen Brett mit Figuren zu analysieren, kommt einer wirklichen Partie sehr viel näher. Typische Motive Die Mattmotive, die Sie hier sehen werden, sind typische Motive (die meisten stammen aus tatsächlich gespielten Partien). Diese Muster sind grundlegend und wichtig, aber auch Beispiele für wunderbare Ideen. Also: viel Spaß, konzentrieren Sie sich und genießen Sie die Entdeckungsreise durch die Welt der Mattkombinationen! Videospielzeit: 5 Stunden (Deutsch) Interaktive Fragen mit Videofeedback Extra: Zusatzdatenbank mit weiteren Mattbeispielen Mit CB 14 - Reader Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 25 Jahren Profischachspieler, erfolgreicher Autor von über 15 Schachbüchern, hat als Trainer viele junge Spitzenspieler betreut und ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. Er ist einer der wenigen Großmeister, die auf hohem Niveau komplexe Schachthemen für Amateurspieler verständlich erklären können, immer fokussiert auf das Wesentliche. In der PowerPlay-Reihe beschäftigt sich Daniel King mit Eröffnungen, Mittelspiel, Endspiel, Strategie und Taktik. Systemvoraussetzungen: Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVDROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.

      Powerplay 26: Matt setzen!, 1 DVD-ROM
    • 2017

      Eröffnungen wie das Londoner System und Trompowsky, einst als Nebenvarianten geltend, sind heutzutage im Profischach wie auf Clubebene gleichermaßen geläufig. Weiß möchte komplexe Theorieabspiele vermeiden und die Partie von einer soliden Basis aus beginnen. Dennoch sind diese Eröffnungen nicht ohne Biss. Auf dieser DVD präsentiert Großmeister Daniel King ein Repertoire für Schwarz, das es einem ermöglicht, diesen Systemen zuversichtlich zu begegnen. Das Ziel dieser Empfehlungen ist, aus der Eröffnung mit einer gesunden Entwicklung herauszukommen, einer intakten Bauernstruktur, einem sicheren König und einer dynamischen Stellung, die Gewinnchancen gibt: Wenn man mit Schwarz spielt, eine ziemlich gute Zwischenbilanz! Komplette Partien werden besprochen, sodass man eine Vorstellung von typischen Strategien für beide Seiten bekommt. Gleichzeitig inspirieren diese Musterbeispiele dazu, die Eröffnung selbst zu spielen. Dies ist eine interaktive DVD. In Schlüsselmomenten hält Großmeister King inne und stellt einen auf die Probe: Dann gilt es, den besten Zug zu finden und auszuführen. Anschließend gibt er in weiteren Videoclips Feedbacks, je nach dem, welche Fortsetzung man gewählt hat. Das Repertoire auf dieser DVD passt zu den Eröffnungen, die auf den Power-Play-DVDs 23 & 24 empfohlen werden - Abgelehntes Damengambit und Ein Repertoire für Schwarz gegen Katalanisch. Die auf dieser DVD behandelten Systeme umfassen das Colle-Zukertort-System, das Londoner System, die Jobava- Variante (1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4), das Weressow-System, das Blackmar-Diemer- Gambit und Trompowsky. Ein praktisches Repertoire für Schwarz Videospielzeit: 5 Std. (Deutsch) Geeignet für Vereinsspieler Musterpartien mit typischer Mittelspielstrategie Interaktive Fragen Datenbanken mit Ergänzungspartien Mit CB 12 - Reader

      Powerplay. Tl.25, DVD-ROM