In diesem fesselnden Band bricht Tezer Özlü mit Konventionen und erzählt autobiografisch und surreal von ihren inneren Reisen und der Flucht vor gesellschaftlichen Zwängen. Ihre bildstarke Sprache und emotionale Offenheit stellen sie in eine Reihe mit Sylvia Plath und Anne Sexton. Ein eindringliches Werk über Selbstfindung.
Tezer Özlü Bücher
Diese Autorin ist bekannt für ihre literarischen Werke, die tief in die menschliche Psyche und gelebte Erfahrungen eintauchen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch tiefgreifende Einblicke in Themen wie Entfremdung, Identitätssuche und die Komplexität menschlicher Beziehungen aus. Durch eindringliche Sprache und einen intimen Stil zieht sie den Leser in die Innenwelten ihrer Charaktere und erforscht die Zerbrechlichkeit des menschlichen Daseins. Ihr einzigartiger literarischer Ansatz hat einen bedeutenden Eindruck in der modernen Literatur hinterlassen.



Tezer Özlü schildert den „Leidensweg eines sensiblen Kindes, das die bedrückende Enge und die Orientierungslosigkeit seines kleinbürgerlichen, um sozialen Aufstieg bemühten Elternhauses nicht verkraften kann, als junges Mädchen sein Heil in Liebesabenteuern sucht und als junge Frau einen Zusammenbruch erleidet, dem man durch Einweisung in die Psychiatrie und qualvolle Behandlungen mit Elektroschocks beizukommen sucht. Rettung bringt schließlich die Trennung von der Vergangenheit und das Bekenntnis zum eigenen, zum Schreiben begabten Ich“. (Erika Werner)
A lyrical autofictional account of the author's fight to survive depression and carve out her own path in 1950s and 60s Istanbul