Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann von Schmid

    30. März 1815 – 19. Oktober 1880
    Blut um Blut
    Erzählungen aus den bayerischen Bergen
    Der Bergwirt
    Friedel und Oswald
    Der Kanzler von Tirol. Band 2
    Sammlung Geologischer Führer 39. Sauerland
    • 2022

      Bairische Geschichten

      • 536 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf die originale Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, die das historische Flair des Werkes unterstreichen. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die die Entwicklung von Themen und Schreibweisen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Bairische Geschichten
    • 2021

      Der bairische Hiesel

      Volkserzählung aus Baiern

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der bairische Hiesel - Volkserzählung aus Baiern ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Der bairische Hiesel
    • 2019

      Erzählungen aus den bayerischen Bergen

      Der Dorfkaplan / Die Brautschau / Die Geschichte vom Spötterl

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Hermann von Schmid: Erzählungen aus den bayerischen Bergen. Der Dorfkaplan / Die Brautschau / Die Geschichte vom Spötterl Der Dorfkaplan: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 45-49, 1865. Die Brautschau: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 1-6, 1867. Die Geschichte vom Spötterl: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 40-45, 1874. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Triebel (1823-1885), Der Tegernsee in Oberbayern. Öl auf Leinwand. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Erzählungen aus den bayerischen Bergen
    • 2019

      Blut um Blut

      Kriminalgeschichten aus Bayern

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Hermann von Schmid: Blut um Blut. Kriminalgeschichten aus Bayern Blut um Blut: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 40-43, 1862. Die Huberbäuerin: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 1-5, 1860. Der Kranz am Marterl: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 1-5, 1864. Inhaltsverzeichnis: Blut um Blut. Die Huberbäuerin. Der Kranz am Marterl. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Albert Bierstadt, Bayerische Landschaft, 1850. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Blut um Blut
    • 2019

      Der Dommeister von Regensburg

      Geschichtliche Erzählung aus dem Jahr 1518

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Hermann von Schmid: Der Dommeister von Regensburg. Geschichtliche Erzählung aus dem Jahr 1518 Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 33-39, 1866. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Karl Cölln, Regensburger Dom, 2019. Gesetzt aus der Minion Pro, 11.5 pt.

      Der Dommeister von Regensburg
    • 2019

      Ledige Kinder

      Eine Erzählung aus dem oberbayerischen Gebirge

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Hermann von Schmid: Ledige Kinder. Eine Erzählung aus dem oberbayerischen Gebirge Erstdruck in der »Gartenlaube«, Hefte 1-7, 1880. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Georg Naumann, Ein hübsches Dirndl, spätestens 1902. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Ledige Kinder
    • 2019

      Ledige Kinder (Großdruck)

      Eine Erzählung aus dem oberbayerischen Gebirge

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Hermann von Schmid: Ledige Kinder. Eine Erzählung aus dem oberbayerischen Gebirge Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck in der »Gartenlaube«, Hefte 1-7, 1880. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Georg Naumann, Ein hübsches Dirndl, spätestens 1902. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Ledige Kinder (Großdruck)
    • 2019

      Erzählungen aus den bayerischen Bergen (Großdruck)

      Der Dorfkaplan / Die Brautschau / Die Geschichte vom Spötterl

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Hermann von Schmid: Erzählungen aus den bayerischen Bergen. Der Dorfkaplan / Die Brautschau / Die Geschichte vom Spötterl Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Der Dorfkaplan: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 45-49, 1865. Die Brautschau: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 1-6, 1867. Die Geschichte vom Spötterl: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 40-45, 1874. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Triebel (1823–1885), Der Tegernsee in Oberbayern. Öl auf Leinwand. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Erzählungen aus den bayerischen Bergen (Großdruck)
    • 2019

      Hermann von Schmid: Der Dommeister von Regensburg. Geschichtliche Erzählung aus dem Jahr 1518 Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 33-39, 1866. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Karl Cölln, Regensburger Dom, 2019. Gesetzt aus der Minion Pro, 11.5 pt.

      Der Dommeister von Regensburg
    • 2019

      Hermann von Schmid: Blut um Blut. Kriminalgeschichten aus Bayern Blut um Blut: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 40-43, 1862. Die Huberbäuerin: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 1-5, 1860. Der Kranz am Marterl: Erstdruck in »Die Gartenlaube«, Leipzig, Heft 1-5, 1864. Inhaltsverzeichnis: Blut um Blut. Die Huberbäuerin. Der Kranz am Marterl. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Albert Bierstadt, Bayerische Landschaft, 1850. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Blut um Blut