Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Haughton

    Char-ee-kar and Service There With the 4th Goorkha Regiment (Shah Shooja's Force) in 1841: An Episode of the First Afghan War
    Beslan-Not Forgotten
    Tina Turner
    Alexandra und Alia
    Biko und Alia
    Walter Macken
    • Walter Macken

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Walter Macken, ein bedeutender irischer Schriftsteller, behandelt in seinen Werken eine Vielzahl von Themen, darunter ethische, politische und philosophische Fragen. Seine Geschichten sind stark von seiner Heimat im Westen Irlands, insbesondere Galway und Connemara, inspiriert. Der Verfasser der Kurzbeschreibung hat zahlreiche Bände von Mackens Schriften sowie biografische und kritische Werke über ihn gesammelt. Er bietet einen repräsentativen Auszug aus diesen Sammlungen, um den Lesern einen Einblick in die Vielfalt und Tiefe von Mackens literarischem Schaffen zu ermöglichen.

      Walter Macken
    • Biko und Alia

      Steve Biko. Ken Saro-Wiwa. Chris Anyanwu

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Kurzgeschichte beleuchtet das Leben und Vermächtnis dreier afrikanischer Helden: Steve Biko, Ken Saro-Wiwa und Chris Anyanwu. Sie thematisiert den Mut dieser Männer, die sich für Menschenrechte einsetzten und dafür von den Behörden verfolgt wurden. Bikos Black Consciousness Initiative wird als zentraler Aspekt ihrer Bestrebungen hervorgehoben. Zudem werden Saro-Wiwas literarische Beiträge und deren Einfluss auf seine Mission thematisiert. Am Ende der Erzählung findet sich eine detaillierte Erklärung dieser Initiative, die das Verständnis ihrer Kämpfe vertieft.

      Biko und Alia
    • Alexandra und Alia

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Kurzgeschichte beleuchtet das Leben von Alexandra David Neel, einer faszinierenden Figur, die als Inspiration für die Autorin diente. Auf ihrer Reise entdeckt sie nicht nur Alexandras Einfluss, sondern auch eine Vielzahl von indigenen Glaubensvorstellungen und großen Religionen, die von weisen Männern und Frauen geprägt wurden. Diese Erkundungen ermöglichen es dem Leser, tiefere Einblicke in die spirituellen Bestrebungen sowohl Alexandras als auch der Menschen, die sie traf, zu gewinnen. Der Fokus liegt auf der persönlichen Mission, die sich vor allem auf den indischen Subkontinent und die Himalaya-Region konzentriert.

      Alexandra und Alia
    • Tina Turner

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die autobiografischen Erinnerungen von Tina Turner schildern ihre Kindheit und die schwierigen familiären Verhältnisse, in denen sie aufwuchs. Die ständigen Konflikte zwischen ihren Eltern prägten ihre frühe Lebenswelt und beeinflussten ihre Sicht auf Beziehungen. Tina beschreibt die enge Bindung zu ihrer Schwester Alline, die ihr stets als Verbündete zur Seite stand. Zudem wird Tinas multikultureller Hintergrund thematisiert, da ihre Mutter eine schwarze Indianerin war und die familiären Wurzeln tief in der Gemeinschaft verwurzelt sind.

      Tina Turner
    • Beslan-Not Forgotten

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Focusing on a tragic event, this extended poem delves into the heartbreaking sacrifice of children during the Beslan school siege. It combines emotional reflection with historical analysis, honoring the resilience of the Beslan community and acknowledging their pain. The title emphasizes the importance of remembrance, highlighting the risk of such atrocities fading from collective memory. Through its poignant verses, the work serves as both a tribute and a call to ensure that these events are not overlooked in history.

      Beslan-Not Forgotten
    • Alexandra Et Alia

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Exploring the life of Alexandra David Neel, this short story delves into her profound influence on the author, who embarks on a journey through her footsteps. Along the way, the narrative uncovers rich indigenous beliefs and major religions, revealing the wisdom of those who shaped them. The story not only highlights Alexandra's personal mission in the Indian subcontinent and the Himalayas but also summarizes complex belief systems, providing readers with a deeper understanding of her aspirations and the cultural contexts she encountered.

      Alexandra Et Alia
    • Woodstock

      DE

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Focusing on the cultural impact of the 1969 event, the book explores the Woodstock Music and Art Fair as a pivotal moment in the 60s youth revolution. It highlights the convergence of half a million attendees at Max Yasgur's dairy farm, celebrating transformative music and expressing their collective ideals. The gathering not only shaped the era's musical landscape but also resonated politically and socially, leaving a lasting legacy that reverberated throughout the country and beyond.

      Woodstock
    • SINEAD

      Sinead OConnor, Irish singer, songwriter and human rights protagonist

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Exploring the life of a complex and fearless artist, this narrative delves into Sinead O'Connor's multifaceted personality and struggles, including her battles with mental health and childhood abuse. The story aims to provide clarity on her experiences, from her bold protests against clerical abuse to her iconic music, such as the renowned cover of "Nothing Compares 2 U." With insights into her multiple marriages and religious transformations, the book seeks to present a nuanced portrait of a talented yet troubled figure in contemporary culture.

      SINEAD
    • Char-ee-kar and Service There with the 4th Goorkha Regiment in 1841

      An Episode of the First Afghan War

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Set against the backdrop of the First Afghan War, this historical account details the experiences of the 4th Goorkha Regiment in 1841. The narrative captures the challenges and adventures faced by the soldiers, providing a vivid depiction of military life during this tumultuous period. This reprint preserves the authenticity of the original 1879 edition, offering readers a glimpse into the past with high-quality presentation.

      Char-ee-kar and Service There with the 4th Goorkha Regiment in 1841