Irène erhält den Auftrag, gestohlene Erinnerungsstücke von Holocaust-Opfern im Rahmen der Arolsen Archive zurückzugeben. Ihre Suche nach den Geschichten hinter einem Stoffpierrot und einem Medaillon führt sie zu den Schicksalen von Lazar, einem Buchenwald-Überlebenden, und der Polin Wita aus Auschwitz. Diese Rückgaben verändern nicht nur die Nachkommen, sondern auch Irènes eigenes Leben.
Gaëlle Nohant Bücher
Gaëlle Nohant widmet sich seit etwa zehn Jahren dem Schreiben. Inspiriert von Dickens und viktorianischen Schriftstellern, legt sie für ihre Erzählungen eine umfangreiche dokumentarische Basis. Sie vertritt eine Literatur, die sowohl anspruchsvoll als auch populär ist. Ihr Stil verbindet detaillierte Recherche mit fesselnder Erzählung.
