Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Klaus Langbein

    Micha und die Teddybande
    Monikas Weihnachtsbuch
    Die Insel in Dementia
    Werners Traumwelt
    Die evangelisch-reformierte Kirche in Larrelt
    Alarmcode 455
    • 2024

      Die Zusammenstellung basiert auf dem Datenarchiv der Geschichtswerkstatt Larrelt und bietet einen visuellen Einblick in die evangelisch-reformierte Kirche Larrelt. Durch alte und aktuelle Fotos wird die Entwicklung und Geschichte der Kirche dokumentiert, wodurch ein umfassendes Bild ihrer Bedeutung in der Gemeinde entsteht.

      Die evangelisch-reformierte Kirche in Larrelt
    • 2024

      Das Buch beschreibt den Bau eines kleinen Roboters mit einer ausführlichen, praxisorientierten Anleitung. Es fokussiert sich auf die Programmierung eines Arduino zur Steuerung von Servos, LEDs und Reedkontakten. Zudem werden Tipps zur Kontrolle, Erprobung und Fehlersuche gegeben.

      Mein Freund der Roboter
    • 2023

      Die Handlung entfaltet sich in einer Welt, in der Träume und Realität verschwimmen, und die Protagonisten immer wieder in gefährliche, mysteriöse Situationen geraten. Während sie verzweifelt nach einem Ausweg suchen, werden die nächtlichen Erlebnisse oft grotesk und humorvoll. Die Unterscheidung zwischen Traum und Wirklichkeit gestaltet sich als herausfordernd, was zu spannenden und unterhaltsamen Momenten führt. Der Leser kann sich auf ein fesselndes Leseerlebnis freuen, das niemals langweilig wird.

      Werners Traumwelt
    • 2023

      Die Sammlung bietet eine vielfältige Mischung aus Geschichten, Gedichten, Erlebnissen und Witzen in Plattdeutsch. Sie basiert auf dem Archiv der Geschichtswerkstatt Larrelt e.V. und präsentiert humorvolle sowie unterhaltsame Inhalte, die die plattdeutsche Sprache lebendig werden lassen.

      Spröök op Platt - Sprüche auf Plattdeutsch
    • 2023

      Rätselhafte Texte und Bilder bilden das Herzstück dieser Sammlung, die zum Nachdenken über verschiedene Weltanschauungen anregt. Durch das Stellen von Fragen und die Erörterung von Gedanken wird der Leser eingeladen, sich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen. Einige der geäußerten Ansichten könnten näher an einer verborgenen Wahrheit sein, als es auf den ersten Blick erscheint.

      Es ist doch nur eine Kopie
    • 2023

      Die Gestaltung einer Modellbahnanlage wird durch zahlreiche Tipps und Anregungen bereichert, wobei die Auswahl der Spurweite sowie der Einsatz von LED und Elektronik im Fokus stehen. Kostengünstige Selbstbauprojekte ermöglichen kreative Umsetzungen. Besonders hervorzuheben sind innovative Ideen für eine Schmalspurstrecke, eine U-Bahn, eine Discothek und sogar ein Gewitter. Zudem werden Anregungen für bewegte Elemente mit einem Car-System gegeben, die der Anlage zusätzlichen Schwung verleihen.

      Modellbahn in Spurweite H0
    • 2023

      Die Erzählung beschreibt die abenteuerliche Reise einer Gruppe von Enthusiasten, die 1992 mit typischen DDR-Fahrzeugen wie Trabant und Wartburg durch Frankreich und Spanien nach Marrakesch fuhren. Auf ihrem Weg erlebten sie zahlreiche Begegnungen und aufregende Erlebnisse, die die kulturellen Unterschiede und die Faszination für die alten Fahrzeuge eindrucksvoll widerspiegeln. Die Reise wird zu einer Entdeckungsreise durch verschiedene Länder und Kulturen, die sowohl nostalgische als auch bereichernde Momente bietet.

      MIt dem Trabbi nach Marrakesch
    • 2023

      Die goldenen Türme von Arnatross

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      In der Geschichte entdecken zwei junge Protagonisten ein Gerät, das ihnen den Zugang zu einer utopischen Welt ermöglicht. Doch ihre Erlebnisse verlaufen nicht nach Plan, da unerwartete Ereignisse und Zufälle auftreten, die möglicherweise auch in unserer Realität verankert sind. Besonders aufschlussreich ist ihre Begegnung mit einem geheimnisvollen Wesen, das die Handlung zusätzlich bereichert und neue Perspektiven eröffnet.

      Die goldenen Türme von Arnatross
    • 2022

      Alarmcode 455

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Ein geplanter Ausflug entwickelt sich zu einer chaotischen Reise voller unerwarteter und komplizierter Situationen. Die Protagonisten sehen sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, die zunächst unrealistisch erscheinen. Doch bei näherer Betrachtung offenbaren sich tiefere Einsichten, die die Geschichten nachvollziehbar machen. Trotz der Turbulenzen führt die Erzählung zu einem positiven Abschluss, der die Charaktere und Leser mit einem Gefühl der Zufriedenheit zurücklässt.

      Alarmcode 455