Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johann Brandstetter

    24. Februar 1959
    Wie heißt der Dinosaurier - Vom Allosaurus bis Tyrannosaurus. Lesemaus
    Frag doch mal ... die Maus! - MausRätsel - Dinosaurier. Dinosaurier
    Die Geschichte von Hase und Igel / Kamishibai Bildkarten
    Hamster, Biber und andere Nagetiere
    Dreihorn, der kleine Dinosaurier
    Miteinander
    • 2024

      Die Geschichte von Hase und Igel wird in dieser Kamishibai-Ausgabe kindgerecht und anschaulich erzählt. Im Mittelpunkt stehen der schlaue Igel und seine Frau sowie der überhebliche Hase, der seine vermeintliche Unbesiegbarkeit zu spüren bekommt. Die Handlung ist leicht nachvollziehbar und wird durch eine reduzierte Anzahl an Figuren unterstützt. Eine besondere Abwandlung des Schlusses, bei der der Hase zwar erschöpft, aber nicht stirbt, sorgt für einen sanften Zugang zu dieser klassischen Erzählung.

      Die Geschichte von Hase und Igel / Kamishibai Bildkarten
    • 2022

      Miteinander

      Das verborgene Zusammenleben in unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt

      5,0(2)Abgeben

      Symbiosen in der Natur: das verborgene Zusammenleben in unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Eine bebilderte "Wanderung" durch Lebensräume Mitteleuropas. Ein bezauberndes Buch: reich illustriiert, mit spannenden Texten. «Miteinander» ist eine bebilderte Wanderung durch ausgewählte Biotope Mitteleuropas. Es führt durch die verschiedenen Lebensräume - Äcker und Feldgehölze, Trocken- und Feuchtwiesen, Moore, Wälder und alpine Lebensräume - und stellt ihre wichtigsten Merkmale, ihre Verbreitung und Gefährdung sowie ausgewählte Pflanzen und Tiere vor. Es öffnet die Augen für die kleinen und unbekannten Dinge, macht neugierig, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und erzählt Unbekanntes über Arten, von denen jeder meint, sie zu kennen. Der mehrfach ausgezeichnete Künstler Johann Brandstetter führt uns mit seinen außergewöhnlichen Illustrationen die Schönheit und Vielfalt unserer Lebensräume und ihrer Bewohner vor Augen. Die Biologin Elke Zippel gibt mit sachkundigen Texten einen Einblick in die Wechselbeziehungen von Pflanzen und Tieren - in die Nahrungsketten oder die Ausbreitungsbiologie der Samenpflanzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der Beziehung von heimischen Orchideen und ihren Bestäubern.

      Miteinander
    • 2022

      Dieser Band enthält gleich drei spannende Abenteuergeschichten für kleine Leseanfänger*innen: »Abenteuer im Wilden Westen«, »Dreihorn, der kleine Dinosaurier« und »Ein Fall für die Polizei«.  Alle Wörter sind in farbigen Buchstaben markiert. Diese kurzen Buchstabengruppen können Erstleser*innen schneller erfassen als das ganze Wort. So macht Lesenlernen Spaß – nicht nur am Schulanfang! LESEMAUS zum LESENLERNEN – die Reihe für Erstleser! Spannende und leichte Geschichten für Jungs und Mädchen, lustige Leserätsel und kindgerechte Sachinfos motivieren Leseanfänger zum Weiterlesen und Mitdenken.

      Spannende Silben-Geschichten zum Lesenlernen
    • 2020

      Rund ums Jahr mit Kindern die Natur entdecken Die Natur ist der spannendste Spielplatz, den Kinder sich vorstellen können: Zu jeder Jahreszeit, zu jeder Tageszeit, bei jedem Wetter – die Möglichkeiten, im Wald, auf Wiesen, am Bach oder im Garten auf Entdeckungsreise zu gehen sind schier unendlich. ABENTEUER IN DER NATUR ist randvoll mit familiengerechten Ideen für Aktivitäten in der Natur. Mit einer Vielzahl einfacher Anleitungen zur Planung toller Naturabenteuer für Kinder und Jugendliche.

      GU Aktion Ratgeber Junge Familien - Abenteuer in der Natur
    • 2019

      Eine ganze Menge Tiere sind Nacht für Nacht unterwegs – um sich zu orientieren brauchen sie ganz bestimmte Fähigkeiten. Rund 100 Tiere lernen kleine Nachtschwärmer in diesem Buch kennen und hören mit Hilfe des BOOKii Hörstifts das Flattern der Fledermaus, den Ruf eines Uhus oder das knisternde Kratzen des Schlickkrebses. Mit BOOKii gehen die Kinder im heimischen Garten, in der Wüste, im Regenwald und vielen weiteren Lebensräumen auf Entdeckungsreise durch die Nacht. Der BOOKii® Hörstift ist nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten. Er ist separat im Handel erhältlich.

      Tiere in der Nacht
    • 2019

      Ein Buch für die ganze Familie! Über 80 verschiedene Vogelstimmen lassen sich mit dem BOOKii Hörstift in diesem Buch erleben. Liebevoll illustriert von Johann Brandstetter werden Vögel in den verschiedenen Lebensräumen wie Garten, Stadt oder Wiese vorgestellt. Neben fundierten Sachinformationen zu Rotkehlchen, Amsel, Storch und Co. von Autorin Bärbel Oftring macht der BOOKii Hörstift das Buch noch lebendiger. Viele Spiele sorgen für die nötige Portion Unterhaltung - so werden Klein und Groß zu echten Vogelstimmenexperten! Der BOOKii® Hörstift ist nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten. Er ist separat im Handel erhältlich.

      Heimische Vögel
    • 2019

      Wie Schmetterlinge leben

      Wundersame Verwandlungen, raffinierte Täuschungen und prächtige Farbspiele

      Ein bezauberndes Buch über Schmetterlinge – einmalig schöne Illustrationen, spannende Texte. Das geheime Leben der Schmetterlinge – viel Hintergrundwissen über Verwandlungen, Täuschungen und Farbspiele. Vom Illustrator des Werks «Symbiosen», dem Schönsten Wissensbuch 2017 (Bild der Wissenschaft). Schmetterlinge bezaubern durch ihre filigrane Schönheit und wir freuen uns über ihren gaukelnden Flug. Schmetterlinge sind gleichzeitig faszinierende Lebewesen, denn sie durchlaufen vier völlig unterschiedliche Lebensformen – vom Ei zur Raupe zur Puppe, bis dann daraus der eigentliche Falter schlüpft. Schmetterlinge leben in ungewöhnlichen Gemeinschaften mit Ameisen, sind Langstreckenflieger und Nahrungsspezialisten. Der mehrfach ausgezeichnete Künstler Johann Brandstetter führt uns mit seinen außergewöhnlichen Illustrationen die Schönheit der Schmetterlinge vor Augen und zeigt sie in ihren Lebensräumen und mit ihren Futterpflanzen. Die Biologin Elke Zippel führt mit spannenden, sachkundigen Texten ins geheime Leben der Schmetterlinge ein – in die Vielfalt der Schmetterlingsfamilien, ihre Anpassung an unterschiedliche Lebensräume, in das Wunder von Metamorphose und Täuschung und in die Beziehung von Blüte und Bestäuber.

      Wie Schmetterlinge leben
    • 2019

      »Wie keinem anderen gelingt es Johann Brandstetter, das Lebendige so einzufangen, dass es sich in unseren Herzen festsetzt.« Andreas Weber Entfremdung von der Natur ist überall spürbar. Um zu begreifen, wie wertvoll unsere Um- und Mitwelt ist, bedarf es Momente des Innehaltens. Johann Brandstetters Kunst, die sich erst dem entschleunigten Blick erschließt, verführt uns zu präzisem Schauen und achtsamem Staunen. Das opulent bebilderte Buch entfaltet das Werk des preisgekrönten Illustrators und Künstlers als ein ästhetisches Panorama der Beziehungen in einer gefährdeten Natur.

      Über Leben
    • 2018

      *** Silbe für Silbe zum Lese-Erfolg! Drei spannende Geschichten für Leseanfänger mit farbiger Silbenmarkierung. Lesen lernen in kleinen Schritten! *** Drei spannende Geschichten für Leseanfänger erzählen von mutigen Helden, von großen und kleinen Tieren und von einem schlauen Ritterjungen. Kurze Texte, spannende Sachinfos und Leserätsel wecken die Lust zum Weiterlesen und Mitdenken. Alle Wörter in diesem Band sind in farbigen Silben markiert. Diese kurzen Buchstabengruppen können Leseanfänger schneller erfassen als das ganze Wort. Der Sammelband enthält folgende Geschichten: Dreihorn, der kleine Dinosaurier Achtung, Überfall auf die Ritterburg Kleine Wolke, großer Bär *** LESEMAUS zum LESENLERNEN – die Reihe für Erstleser! *** Spannende und leichte Geschichten für Jungs und Mädchen, lustige Leserätsel und kindgerechte Sachinfos motivieren Leseanfänger zum Weiterlesen und Mitdenken.

      Silben-Geschichten für Jungs zum Lesenlernen
    • 2013

      Dreihorn ist ein kleiner Triceratops. Mit seinen Eltern lebt er sicher in einer Herde. Aber es gibt nicht nur Pflanzenfresser unter den Dinosauriern. Eine Geschichte aus der Zeit der Riesen der Urzeit.

      Dreihorn, der kleine Dinosaurier