Das Wesen von X
Video Works 1993 - 2023





Video Works 1993 - 2023
Die Bildhauerin Asta Gröting übersetzt in ihrer breit gefächerten künstlerischen Praxis seit Mitte der 1980er Jahre skulpturales Denken in unterschiedlichste Medien. Sie entwickelt Werke, die psychologische und emotionale Perspektiven auf die komplexen Verhältnisse der Menschen in klare Formen überführen. Das Handwerk beziehungsweise der Bezug des Menschen zu dem Werk seiner Hände ist ein wiederkehrendes Thema in den Arbeiten der Künstlerin. In Dornbirn versammelt sie Werkbänke (Webstühle, Nähmaschinentische, Stickmaschinen, Schreibtische, Drehbänke) zu einer Installation aus der Vorarlberger Handwerks- und Industriegeschichte. Durch die dichte Aneinanderreihung der verschiedenen Arbeitstische aus der Textil- und Metallwaren-Produktion macht die Bildhauerin den Wandel der Vorarlberger Gewerbe im 19. und 20. Jahrhundert sichtbar und verleiht den Objekten eine neue Sprache. Sie erzählen die Geschichte der Entwicklung vom Handwerk zur Industrie und vom gleichzeitigen Verlust des körperlichen Bezugs zur Arbeit. Die Arbeitsspuren und die kaum noch bekannte technische Funktion der Werktische verweisen auf eine Leerstelle, auf die früheren Nutzer und ihr vergangenes Wissen, das in den Objekten eingeschlossen ist. Gröting sucht in ihren Arbeiten das Unsichtbare formal zu fassen und ihm Gestalt zu verleihen. Die Publikation erschien anlässlich der Einzelausstellung von Asta Gröting im Kunstraum Dornbirn.
Mit THE INNER VOICE hat Asta Gröting einen Werkkomplex vorgelegt, der unsere Vorstellung von der klar definierten menschlichen Persönlichkeit in Frage stellt und damit einen künstlerischen Beitrag zur Erklärung von Persönlichkeitsstrukturen anbietet. Asta Gröting inszeniert in ihrem Langzeitprojekt seit 1993 Dialoge von internationalen Bauchrednern mit immer derselben von ihr gebauten Puppe. Die Bauchredner sprechen jeweils in ihrer Muttersprache. Das Buch THE INNER VOICE enthält Fotografien von Aufführungen, den Videos, den 'ventriloquist conventions' aus Las Vegas und die Bauchrednerdialoge von Asta Gröting und Tim Etchells und Texte von Stella Rollig und Deborah Levy.