Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Knüwer

    Thomas Knüwer ist der Autor seines Debütromans Ventadorn. Nach über dreizehn Jahren in der Werbe- und Kommunikationsbranche, in denen er Kampagnen für Marken wie Netflix, DAZN, Bionade, Zalando und Google verantwortete, widmet er sich nun der Literatur. Seine literarischen Vorbilder stammen aus den Bereichen Science-Fiction und Fantasy, darunter Dan Simmons, Neal Stephenson und Neil Gaiman, was auf eine Vorliebe für komplexe Welten und ausgefeilte Erzählungen hindeutet. Knüwers erster Roman verspricht eine fesselnde Lektüre für Liebhaber anspruchsvoller Genre-Literatur.

    Das kurze Leben einer immer wieder Sterbenden
    Ventadorn
    Crime Between the Pages
    Das Haus in dem Gudelia stirbt. Kriminalroman
    • 2025

      Was, wenn zwischen den Deckeln eines Buches nicht nur Worte, sondern auch dunkle Geheimnisse warten? Was, wenn eine verlassene Bibliothek ihren letzten Besucher nicht mehr gehen lässt? Diese Anthologie entführt dich in eine Welt der Literatur, in der mehr verborgen liegt als schöne Geschichten. Von packenden Thrillern über fesselnde Krimis bis hin zu rätselhafter Mystery - jede dieser 18 Erzählungen ist einzigartig und doch verbindet sie ein zentrales Thema: das Buch. Begleite die Protagonist*innen an Tatorte, an denen das Flüstern der Opfer noch zu hören ist, in alte Buchhandlungen, die stumme Zeugen einer Mordserie sind, und zu Lesungen, die ein ganzes Leben verändern können. Lass dich auf Reisen voller Spannung und überraschender Wendungen ein. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du die wertvolle Arbeit der Literanauten, einem Leseförderungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche.

      Crime Between the Pages
    • 2024

      In "Schuld schwimmt oben" bleibt Gudelia trotz einer Sturmflut und persönlicher Tragödien in ihrem Heimatdorf. Ihr Haus birgt ein dunkles Geheimnis, das sie nicht loslässt. Der Kriminalroman thematisiert Liebe, Verlust, Stärke und Schuld über Jahrzehnte hinweg und wird als herausragendes Debüt gefeiert.

      Das Haus in dem Gudelia stirbt. Kriminalroman
    • 2021

      Kurz vor dem Tod sehen Sterbende das wahre Ich der Menschen, die sie umgeben. Vier Jahre nach der Entdeckung dieses Phänomens durch eine Nahtod-Forscherin, hat sich die Art, wie Beziehungen und Entscheidungen entstehen, radikal geändert. In kommerzialisierten Nahtod-Erlebnissen, sogenannten Grenzgängen, wird der Charakter der Menschen auf die Probe gestellt - vor Wahlen, Verträgen, Verurteilungen oder Eheschließungen. Katja, eine junge Frau aus der westfälischen Provinz, hat auf diese Weise alles verloren. Das Ergebnis ihres Grenzgangs genügte ihrem Partner nicht. Am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen, lernt Katja, wer sie wirklich ist - und erkennt, dass sie noch nicht am Tiefpunkt angekommen ist.

      Das kurze Leben einer immer wieder Sterbenden
    • 2020

      Im Jahr 2044 ist jede Form von Werbung verboten, bis auf eine: Brandhailer. Menschen, denen Werbebotschaften direkt ins Unterbewusstsein gesendet werden, damit sie anderen auf scheinbar natürliche Weise Produkte empfehlen. Hinter dem Brandhailer-Programm steckt die geheimnisumwitterte Wirtschaftsorganisation Ventadorn, die im Gegenzug Heilung selbst schwerster Krankheiten verspricht. Ein verhängnisvolles Angebot in Zeiten längst kollabierter Gesundheitssysteme. Während eine junge Frau entscheiden muss, ob sie an Krebs sterben oder ihr Unterbewusstsein verkaufen will, untersuchen zwei Hamburger Kommissare einen rätselhaften Selbstmord und eine Gruppe hoffnungsloser Idealisten stellt sich der Übermacht Ventadorns. Es ist beinahe zu spät, als sie merken, dass ihre Schicksale miteinander verbunden sind.

      Ventadorn