Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ankit Jain

    Impact of Supply Uncertainty in Supply Chain
    Verankerung in der Kieferorthopädie
    Weichgewebelappen in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • 2023

      Die Behandlung verschiedener pathologischer Läsionen des Kiefers erfordert häufig eine teilweise oder vollständige Resektion der umgebenden Strukturen, wodurch Defekte unterschiedlicher Größe entstehen. Solche Defekte können auch durch ein Kiefertrauma, Verbrennungenusw. entstehen. DieRekonstruktion solcher Defekte ist in vielerlei Hinsicht wichtig , u. a. für die Wiederherstellung der Funktion und der Ästhetik.Für die Rekonstruktion der Mund-, Kiefer- und Gesichtsregion gibt esviele verschiedene dokumentierte Methoden , von denen die Verwendung von Lappen (lokal oder entfernt) weltweit am häufigsten praktiziert wird

      Weichgewebelappen in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • 2021

      Die Verankerung in der Kieferorthopädie ist eine Möglichkeit, die Bewegung eines Zahns oder einer Reihe von Zähnen mit Hilfe verschiedener Techniken zu verhindern. Die Verankerung ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Kieferorthopädie, da dieses Konzept häufig bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen verwendet wird. Ungeplante oder unerwünschte Zahnbewegungen können in einem Behandlungsplan schwerwiegende Folgen haben, und deshalb ist es wichtig, eine bestimmte Zahnbewegung durch Verankerung zu stoppen. Die Verankerung kann aus vielen verschiedenen Quellen wie Zähnen, Knochen, Implantaten oder extraoral erfolgen. Bestimmte Faktoren, die mit der Anatomie der Zähne zusammenhängen, können die zu verwendende Verankerung beeinflussen. Mehrwurzelige, langwurzelige und dreieckige Zähne bieten in der Regel mehr Verankerung als einwurzelige, kurzwurzelige und eiförmige Zähne. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen.

      Verankerung in der Kieferorthopädie